Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 18. Februar 2025

Immo-Portal VBS

Das Immobilien-Portal VBS regelt die Zusammenarbeit der verschiedenen Rollen des Immobilienmanagements des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS).

Rollenbeschreibung

Rollenmodell im Immobilienmanagement VBS

Die Armee benötigt Immobilien um ihren Auftrag zu erfüllen.  Der Mieter vertritt den Nutzer gegenüber der Eigentümervertreter und mietet die benötigten Immobilien an. armasuisse Immobilien sorgt in ihrer Rolle als Eigentümervertreter dafür, dass die Immobilien für die geplante Nutzung bereit zu stellen. Der Betreiber und der Leistungserbringer IKT unterstützen dabei. Die Departementsebene steuert und überwacht das Immobilienmanagements VBS.

Aufgabenmodell

Aufgabenmodell im Immobilienmanagement VBS

Entlang des Lebenswegs der Immobilie nehmen die Rollen unterschiedliche Aufgaben wahr.

Der Nutzer unterstützt den Mieter bei der Erarbeitung von strategischen Immobilienkonzepten. Der Mieter ist Ansprechstelle und Auftraggeber für Immobilienbedürfnisse der Armee. Der Eigentümervertreter führt die strategische Immobilienplanung, definiert Vorgaben und führt das Portfoliocontrolling. Der Betreiber stellt den Unterhalt der Immobilien sicher. Der Leistungserbringer Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) stellt die entsprechende Infrastruktur zur Verfügung. Die Departementsebene erlässt die Immobilienstrategie VBS und genehmigt die strategische Immobilienplanung.

Steuerungsmodell

Steuerungsmodell im Immobilienmanagement VBS

Das Steuerungsmodell basiert auf dem Aufgabenmodell. Es zeigt die einzelnen Prozessschritte entlang des Lebenswegs einer Immobilie. Es zeigt zudem, welche Rolle für die einzelnen Schritte verantwortlich ist.

Zusammenarbeit

Organe der Zusammenarbeit im Immobilienmanagement VBS

Die gute Zusammenarbeit der Rollen im Immobilienmanagement VBS basiert auf verschiedenen Organen der Zusammenarbeit. Besonders anspruchsvoll ist die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Sachgeschäften über den gesamten Lebensweg von Immobilien, Systemen, Material und Informatikmitteln. Die Weisungen über die Zusammenarbeit der Bereiche Verteidigung und armasuisse Immobilien im Immobilienmanagements (ZUVA) schafft Klarheit. Die Abgrenzung zwischen Immobilien und IKT sind in einer «Schnittstellenmatrix» geklärt.

Auch die Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) betreffend die Verwaltungsbauten des VBS in der Region Bern ist geregelt.

Projektorganisation

Produkte

Wichtige Instrumente

Unterschriftenregelung

Arbeitsinstrumente und Informationen

Nutzer

  • Immo V (Zugriff nur für Berechtigte)

Mieter

Eigentümervertreter

Betreiber

Departementsebene

Verordnungen, Weisungen und Vorgaben

Strategien und Konzepte

Regelungen und Instrumente

Checklisten und Formulare

Verzeichnisse und Governance

Ausbildung

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Ausbildungen des Immobilienmanagements VBS. Alle Mitarbeitenden des Immobilienmanagements VBS werden stufengerecht geschult und damit befähigt, ihre Rollen effizient wahrzunehmen.

Anmeldung und Lernvideos

Ausbildungsunterlagen

armasuisse Immobilien