Medienstelle
Die Kommunikation armasuisse ist die Ansprechstelle für Medienschaffende und nimmt Anfragen zu armasuisse entgegen.
Medienmitteilungen
Cyberabwehr stärken: Schweiz nimmt am PESCO-Projekt «Cyber Ranges Federations» teil
Die Schweiz wird am europäischen PESCO-Projekt «Cyber Ranges Federations» teilnehmen. Der EU-Rat hat heute die Teilnahme genehmigt. Ziel des Projekts ist es, nationale Cyber-Trainingsinfrastruktur miteinander zu vernetzen, um eine realistische, anspruchsvolle und effiziente Ausbildung im Bereich der Cyberabwehr zu ermöglichen.
Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
Rüstungschef Urs Loher nimmt heute an der Rüstungsmesse DEFEA 2025 in Athen teil. In diesem Rahmen finden bilaterale Gespräche mit den Rüstungsdirektoren von Griechenland und Israel sowie Austausche mit Industrievertretenden statt.
Bundesrat nimmt Berichterstattung über die Zielerreichung der RUAG MRO im Jahr 2024 zur Kenntnis
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 30. April 2025 von der Berichterstattung des Verwaltungsrates der RUAG MRO Holding AG (RUAG MRO) über die Zielerreichung im Geschäftsjahr 2024 Kenntnis genommen. Die vom Bundesrat festgelegten strategischen Ziele wurden teilweise erreicht. In der Strategieperiode 2024-2027 liegt der Fokus für die RUAG MRO auf der Konsolidierung des Konzerns und dem Weiterausbau der Geschäftstätigkeit mit der Armee.
Kontakt
Kaj-Gunnar Sievert
Guisanplatz 1
CH - 3003 Bern