Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 17. Juni 2019

Medienstelle

Die Kommunikation armasuisse ist die Ansprechstelle für Medienschaffende und nimmt Anfragen zu armasuisse entgegen.

Leiter Kommunikation armasuisse
Kaj-Gunnar Sievert
Tel. +41 58 464 62 47

Medienmitteilungen

21. November 2025

Schweizer Armee baut weiter ihre Fähigkeiten im Bereich Drohnen auf

Fünfzehn Rekruten absolvierten eine Ausbildung zu First Person View-Drohnenpiloten, um in der Folge mit der Truppe in einem Feldversuch eingesetzt werden zu können. In diesem unterstützten sie mit ihren Fähigkeiten die Entwicklung von Einsatzverfahren für Angriffsdrohnen. Die Ausbildung in Thun und der anschliessende Feldversuch in Bure bauten die Fähigkeiten der Schweizer Armee im Bereich Drohnen weiter aus und erfolgten im Kontext der Taskforce Drohnen mit Beteiligung der Schweizer Armee, des Bundesamts für Rüstung armasuisse sowie mit externen Partnern.

20. November 2025

Abwehr von Mini-Drohnen: armasuisse beschafft Drohnenabwehrsysteme des Schweizer Lieferanten Securiton

Das Bundesamt für Rüstung armasuisse hat den Zuschlagsentscheid für Systeme zur Abwehr von Mini-Drohnen getroffen. Nach einem vierwöchigen Evaluationstest (Feldversuch) zur Detektion und Abwehr von Mini-Drohnen zum Schutz militärischer Infrastrukturen auf dem Flugplatz Meiringen hat armasuisse den Schweizer Lieferanten Securiton mit der Lieferung von mehreren Abwehrsystemen beauftragt. Die Systeme sind teilmobil ausgelegt und können damit auch bei subsidiären Einsätzen der Schweizer Armee zugunsten ziviler Behörden eingesetzt werden.

10. November 2025

Aufklärungsdrohnensystem 15 (ADS 15): Vertragsnachtrag unterzeichnet

armasuisse und die Herstellerin Elbit Systems Ltd haben einen Vertragsnachtrag zum Aufklärungsdrohnensystem 15 (ADS 15) unterzeichnet. Dieser beinhaltet unter anderem auch die Leistungen für die nicht umzusetzenden drei Funktionalitäten.

Kontakt

Leiter Kommunikation
Kaj-Gunnar Sievert
Guisanplatz 1
CH - 3003 Bern