Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 6. Juni 2019

Medienmitteilungen

NSB

12. Juni 2024

Rüstungschef Urs Loher auf Arbeitsbesuch in Norwegen

Rüstungschef Urs Loher trifft sich in Norwegen mit seinem norwegischen Amtskollegen Rolf Kjos zu einem bilateralen Treffen. Im Zentrum der Gespräche stehen aktuelle Themen und Beschaffungsprojekte wie die bodengestützte Luftverteidigung mittlerer Reichweite.

11. Juni 2024

Rüstungschef traf die Firma Airbus zu Gesprächen

Am 11. Juni 2024 hat sich der Rüstungschef der Schweiz, Urs Loher, mit Vertretern der Firma Airbus zu einem Arbeitstreffen in Deutschland getroffen. Thema der Gespräche waren anstehende Beschaffungsvorhaben in der Schweiz sowie eine Präsentation der Firma Airbus.

6. Juni 2024

Standardisierung von Kleinkalibermunition: armasuisse nimmt an Projekt der europäischen Verteidigungsagentur teil

Die Schweiz baut ihre internationale Kooperation mit der Europäischen Verteidigungsagentur (EVA) weiter aus. Das Bundesamt für Rüstung armasuisse beteiligt sich an einem Projekt, bei dem die Anforderungen an die Wirksamkeit von Kleinkalibermunition standardisiert und damit die Technologien für diese Geschosse optimiert werden. Die Chefin VBS, Bundespräsidentin Viola Amherd, hat die entsprechende Vereinbarung zur Teilnahme am Projekt «Small Arms Ammunition Technologies» genehmigt.

24. Mai 2024

Cyber-Defence Campus lanciert Cyber Startup Challenge 2024

Der Cyber-Defence Campus des VBS führt auch dieses Jahr eine Cyber Startup Challenge durch. Unter dem Motto «Sicherheit von Künstlicher Intelligenz» werden innovative Lösungen im Bereich der Sicherheit von Machine-Learning-Modellen (ML) und Sicherheitsprüfungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz gesucht. Der Gewinner erhält einen Auftrag für einen Machbarkeitsnachweis und kann seine Lösung in einer realen Umgebung des VBS demonstrieren. Anmeldeschluss ist der 31. August 2024.

17. Mai 2024

Prinzip-Versuch des Systems «SMASH» für Boden- und Luftziele

Vom 15. bis 17. Mai 2024 fand in Walenstadt (SG) eine Technologiedemonstration von Feuerleitsystemen für Handwaffen statt. Durchgeführt wurde der Prinzip-Versuch vom Bundesamt für Rüstung armasuisse zusammen mit der Schweizer Armee. Ziel war es, die Leistungsfähigkeit des Systems «SMASH» zur wirksamen Bekämpfung von Bodenzielen und Mini-Drohnen aufzuzeigen.

7. Mai 2024

Rüstungschef auf Arbeitsbesuch bei Be Energy Suisse Occidentale SA in Alle

Morgen, am 8. Mai 2024, besucht der Rüstungschef Urs Loher das Unternehmen Be Energy Suisse Occidentale in Alle, Jura. Das Treffen beinhaltet Gespräche zu einer zukünftig möglichen Zusammenarbeit.

Kontakt

Kommunikation armasuisse
Guisanplatz 1
CH - 3003 Bern