Sicherheitsrelevante Technologie- und Industriebasis (STIB)
Die STIB
Eine leistungsfähige technologische und industrielle Basis (STIB) ist eine wichtige Komponente der Rüstungspolitik. Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die in der Schweiz über Kompetenzen, Fähigkeiten und Kapazitäten im sicherheits- und wehrtechnischen Bereich verfügen, bilden die STIB.
Dokumente
-
Infografik STIB
PDF, 1 Seiten, 585 KB, Deutsch
Technologie und Markt Monitoring
2018 wurde die Selbstregistrierung in der STIB-Datenbank durch ein automatisiertes «Technologie und Markt Monitoring» (TMM) abgelöst. Die Daten werden via Webcrawler erhoben, welcher öffentlich verfügbare Quellen wie das Handelsregister, Firmenwebsites und Social-Media-Kanäle durchsucht. Die Daten werden in regelmässigen Abständen abgesucht und monatlich im TMM aktualisiert.
Dank des TMM sind Unternehmen mit ihren Informationen wie angebotene Produkte, Dienstleistungen und Technologien auffindbar. Dadurch werden Unternehmen sowohl als potentielle (Unter-)Lieferanten als auch als mögliche Offsetpartner bei Beschaffungen sichtbar.
Kontaktliste
Wenn Sie regelmässig von armasuisse über aktuelle Beschaffungsvorhaben, Kooperationsprojekte und Offset-Möglichkeiten informiert werden möchten, z.B. anlässlich der Industrieorientierung, tragen Sie die Kontaktdaten Ihres Unternehmens in die Kontaktliste ein.
Bitte beachten Sie, dass ein Eintrag in der Kontaktliste weder Voraussetzung noch Garantie für die Anerkennung von Offset-Geschäften oder die Gewährung von Offset-Multiplikatoren ist.
Feuerwerkerstrasse 39
CH-3602 Thun
- Tel.
- +41 58 468 28 00
- Fax
- +41 58 468 28 41