Air2030
Für ihre Sicherheit will die Schweiz ihren Luftraum überwachen, schützen und im Fall eines Angriffs verteidigen. Als neutraler Staat will sie dafür so wenig wie möglich von anderen Staaten oder Organisationen abhängig sein.

Medienmitteilungen
Drei neue Gebäude auf dem Waffenplatz in Wangen an der Aare eingeweiht
Knapp vier Jahre nach dem Spatenstich stehen auf dem Waffenplatz Wangen-Wiedlisbach drei neue Gebäude für die Angehörigen der Armee bereit. Im Rahmen einer Eröffnungsfeier hat die Armee die Aarekaserne, ein Gebäude für Wache, Administration und Medizin sowie ein Betriebsgebäude der Truppe eingeweiht.
Der Bundesrat erhöht die Mittel für das Förderprogramm Jugend+Sport
Der Bundesrat anerkennt die grosse Bedeutung und die positiven Effekte von Sport- und Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen. An seiner Sitzung vom 12. September 2025 hat er beschlossen, das Sportförderprogramm Jugend+Sport finanziell zu stärken: Der Kredit soll im laufenden Jahr um 20 Millionen Franken und im Folgejahr um 28 Millionen Franken erhöht werden. Damit wird sichergestellt, dass die Beiträge, die der Bund an J+S-Kurse und -Lager zahlt, trotz steigender Teilnehmerzahlen nicht gekürzt werden müssen.
Serge Bavaud wird Direktor Nachrichtendienst des Bundes
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. September 2025 Serge Bavaud zum Direktor Nachrichtendienst des Bundes ernannt. Er übernimmt die Leitung des NDB am 1. November 2025. Der erst kürzlich zum Botschafter in Algerien ernannte Serge Bavaud übernimmt die Funktion von Christian Dussey, welcher auf den 31. Dezember 2025 als Direktor austritt.