Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 17. August 2023

Kompetenzbereich Beschaffung

Der Kompetenzbereich «Beschaffung» ist als zentrale Beschaffungsstelle für sämtliche Beschaffungen von Gütern und Dienstleistungen zugunsten der Schweizer Armee, des Bundes und weiteren Kunden im Verantwortungsbereich der armasuisse zuständig. Dabei liegt das Schwergewicht auf der erfolgreichen Projektabwicklung zur Evaluation und Beschaffung komplexer Systeme, Güter und Dienstleistungen für die Armee. Dabei wird besonderer Wert auf die Sicherstellung der technischen Systemintegrität über den gesamten Lebenszyklus gelegt – von der Einführung über den Betrieb bis hin zur umweltgerechten Entsorgung am Ende der Nutzungsdauer.

Ziel dieses Kompetenzbereichs ist es, den Kundinnen und Kunden, unter Berücksichtigung der geltenden rechtlichen, finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen, das unter Wettbewerbsbedingungen bestgeeignete Produkt am Markt zu beschaffen.

Dabei steht armasuisse in Kontakt mit zahlreichen Unternehmen und Lieferanten im In- und Auslandund wirkt bereits frühzeitig im Planungsprozess des Auftraggebers mit.

Der Kompetenzbereich «Beschaffung» umfasst acht technische Fachbereiche, welche die thematischen Zuständigkeiten des Kompetenzbereichs «Beschaffung» abdecken, sowie einen unfassenden Bereich «Kommerz, Beschaffungssteuerung und Qualitätsmanagement».

Die technischen Fachbereiche sind verantwortlich für die erfolgreiche Projektabwicklung zur Evaluation und Beschaffung der Systeme und Güter in ihrem Zuständigkeitsbereich sowie für die Sicherstellung der technischen Systemintegrität über den gesamten Lebenszyklus.

Kompetenzbereich Beschaffung