Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 7. Februar 2025

Der Aufbau des Kompetenzzentrums für Künstliche Intelligenz und Simulation – Teil 2

Im zweiten Teil des Interviews zum geschaffene Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (KI) und Simulation von armasuisse Wissenschaft und Technologie (W+T) diskutieren Adrian Christ, Business Owner Doktrin Kommando Cyber und Martin von Niederhäusern, Chef Kompetenzzentrum Simulation der Armee, den Stellenwert von KI in ihrem Arbeitsfeld, die Chancen der bundesübergreifenden Zusammenarbeit und die Erwartungen an das geschaffene Kompetenzzentrum.

Interview mit Adrian Christ, Business Owner Doktrin Kommando Cyber und Martin von Niederhäusern, Chef Kompetenzzentrum Simulation der Armee; geführt durch Moana Häfeli, Stab, Wissenschaft und Technologie

Flugzeugsimulator von armasuisse W+T im Simlab

Zum ersten Interview dieser zweiteiligen Serie:

Dr. Michael Rüegsegger sitzt im Simulator, trägt eine VR-Brille und bedient den Simulator.

27. Januar 2025

Der Aufbau des Kompetenzzentrums für Künstliche Intelligenz und Simulation

Künstliche Intelligenz sowie Simulation nehmen auch im wehr- und sicherheitstechnischen Umfeld immer stärker Fahrt auf. Um diese Trends zu verfolgen sowie innovative Ideen und Lösungen für Institutionen staatlicher Sicherheit generieren zu können, hat armasuisse Wissenschaft und Technologie (W+T) ein Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz und Simulation geschaffen.