Elettricità, sistemi di automazione, protezione dagli impulsi elettromagnetici
Il servizio specializzato Elettricità, MSRL e protezione IEM si occupa delle questioni tecniche dei tre sottosettori Impianti elettrici e installazioni, Tecnica di misurazione, controllo, regolazione e gestione (MSRL) e misure di protezione IEM.
In primo piano
Piazza d'armi: il progetto pilota per la rete di stazioni di ricarica elettrica

Dicembre 2021: In costante aumento il numero di nuovi veicoli di servizio elettrici dell’esercito autorizzati. Devono poter essere caricati nelle stazioni di ricarica in tutta la Svizzera. armasuisse Immobili sostiene la base logistica dell’esercito nella ricerca di una soluzione con un progetto pilota per acquisire valori empirici ai fini di sviluppare un’infrastruttura di ricarica DDPS in tutta la Svizzera.
Servizio specializzato Elettricità, MSRL e protezione IEM
Il servizio specializzato Elettricità, MSRL e protezione IEM

Il servizio specializzato comprende i seguenti sottosettori:
- Impianti elettrici e installazioni
In questo settore trovate le direttive e le istruzioni tecniche per le installazioni elettriche, gli apparecchi e gli impianti per il funzionamento sicuro, ecologico ed economico degli oggetti del DDPS.
- Misure di protezione IEM
In questo settore trovate informazioni sui principi e sulle direttive vincolanti per la determinazione e la configurazione dei concetti di protezione IEM e LEMP nelle costruzioni per la difesa del DDPS.
- Tecnica di misurazione, controllo, regolazione e gestione (MSRL)
Questo settore definisce le direttive delle installazioni di sorveglianza, controllo, regolazione e ottimizzazione negli edifici del DDPS ed è anche chiamato domotica o automazione degli edifici. Qui sono riportate le basi per pianificare, impostare e far funzionare i sistemi MSRL negli oggetti del DDPS.
Direttive e strumenti
Al momento, non tutti i documenti sono attualmente disponibili in italiano. Se un documento è disponibile in italiano, apparirà qui, tutti gli altri saranno resi disponibili in tedesco.
Für die Planung und Projektierung berücksichtigen Sie bitte die | Pour les études et projets de consructions les directives ci-dessous sont à considérer en premier lieu | Per la pianificazione e la proiezione si prega di considerare quanto segue
-
Technische Vorgabe - Energie, Gebäude & Haustechnik
PDF, 77 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Directive technique - Énergie, bâtiments et technique du bâtiment Immobilier
PDF, 78 Seiten, 1 MB, Französisch
In den Ausschreibung von Haustechnikanlagen berücksichtigen Sie bitte die | Dans le cadre des demandes d'offres pour les installations du bâtiment, prière d’utiliser | Nel caso di un bando per installazioni degli edifici, si prega di prendere in considerazione i seguenti aspetti
-
ZIP - Haustechnik Übersicht 37 Formulare
ZIP, 1 MB, Deutsch -
ZIP - Technique du bâtiment 37 Formulaire
ZIP, 1 MB, Französisch -
ZIP - Panoramica dei servizi di costruzione 37 moduli
ZIP, 1 MB, Italienisch
Elektro | Éléctricité | Elettricità
Arbeitsanweisungen | Instructions de travail |Istruzione del lavoro
-
Arbeitsanweisung - Eigenstromproduktionsanlagen - Integration erneuerbare Energien
PDF, 7 Seiten, 324 KB, Deutsch -
Instruction de travail - Installations de propre production d'électricité - Intégration d'énergies renouvelables
PDF, 8 Seiten, 358 KB, Französisch -
Istruzione del lavoro - Promemoria: retribuzione per la reimmissione di energia di produzione propria
PDF, 7 Seiten, 312 KB, Italienisch
Checklisten | Checklistes | Lista di controllo
-
Checkliste - Sicherheitsmängel
DOCX, 12 Seiten, 177 KB, Deutsch
Formulare | Formulaire | Modulo
-
Formular - Elektrizitäts-Anschluss-Anmeldung
DOCX, 2 Seiten, 62 KB, Deutsch -
Formulaire - Annonce de raccordement électrique
DOCX, 2 Seiten, 64 KB, Französisch -
Formular - Zählerablesungen
XLSX, 796 KB, Deutsch -
Formulaire - Relevé de compteur
XLSX, 797 KB, Französisch -
Modulo - Lettura dei contatori
XLSX, 797 KB, Italienisch -
Formular - Protokoll über die Abnahme des Werkes
DOCX, 2 Seiten, 80 KB, Deutsch -
Formulaire - Procès-verbal de réception de l'ouvrage
DOCX, 2 Seiten, 59 KB, Französisch -
Formular - Protokoll der Instruktion über Betrieb und Unterhalt sowie Übergabe der Betriebsdokumentation Fachtechnik
DOCX, 2 Seiten, 79 KB, Deutsch -
Formulaire - Procès-verbal de l’instruction sur l’exploitation, l’entretien et la remise de la documentation d’exploitation technique spécialisée
DOCX, 2 Seiten, 61 KB, Französisch -
Formular - Protokoll Prüfprotokoll Fachtechnik
DOCX, 2 Seiten, 82 KB, Deutsch -
Formulaire - Procès-verbal de contrôle technique spécialisé
DOCX, 2 Seiten, 61 KB, Französisch -
Formular - Protokoll über die Schlussprüfung des Werkes
DOCX, 2 Seiten, 79 KB, Deutsch -
Formulaire - Procès-verbal de la vérification finale de l'ouvrage
DOCX, 2 Seiten, 62 KB, Französisch -
Formular - Vorbereitung Projektantrag FUB
DOCX, 1 Seiten, 61 KB, Deutsch -
Formulaire - Préparation de la proposition de projet de la FUB
DOCX, 1 Seiten, 61 KB, Französisch
Technische Vorgaben | Directive techniques | Direttive e strumenti
-
Technische Vorgabe - Energie, Gebäude & Haustechnik Immobilien
PDF, 77 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Directive technique - Énergie, bâtiments et technique du bâtiment Immobilier
PDF, 78 Seiten, 1 MB, Französisch -
Technische Vorgabe - Energiemessungen
PDF, 27 Seiten, 709 KB, Deutsch -
Directive technique - Mesures d'énergie
PDF, 27 Seiten, 815 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Fernauslesung auf militärischen Anlagen und Objekten
PDF, 7 Seiten, 229 KB, Deutsch -
Directive technique - Lecture distance dans les ouvrage et objets militaires
PDF, 7 Seiten, 229 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Sicherheitskonzept Starkstromanlagen, AGB Sicherheitskonzept SIKO
PDF, 26 Seiten, 262 KB, Deutsch -
Directive technique - Concept de sécurité pour installations courant fort, Réglement géneral du concept de sécurité SIKO
PDF, 25 Seiten, 285 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Sicherheitskonzept Starkstromanlagen, Regelung anlagespezifische Aus- und Weiterbildung SIKO
PDF, 10 Seiten, 133 KB, Deutsch -
Directive technique - Concept de sécurité pour installations courant fort, Réglementation de la formation concept de sécurité SIKO
PDF, 10 Seiten, 136 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Kennzeichnung von Sicherheitseinrichtungen
PDF, 15 Seiten, 510 KB, Deutsch -
Directive technique - Signalisation des installations de sécurité
PDF, 16 Seiten, 454 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Umsetzung der Niederspannungsinstallationsverordnung (NIV)
PDF, 15 Seiten, 659 KB, Deutsch -
Directive technique - Mise en oeuvre de l'ordonnance sur les installations à basse tension (OIBT)
PDF, 16 Seiten, 556 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Planvorlagen für elektrische Anlagen
PDF, 9 Seiten, 239 KB, Deutsch -
Directive technique - Présentation des plans d'installations électriques
PDF, 9 Seiten, 824 KB, Französisch
Weitere Dokumente | Autres Documents | Altri documenti
-
ZIP - Übersicht Prüfprotokolle Elektro
ZIP, 477 KB, Deutsch
MSRL | MCRG | MSRL
Arbeitsanweisungen | Instructions de travail |Istruzione del lavoro
-
Arbeitsanweisung - Eigenstromproduktionsanlagen - Integration erneuerbare Energien
PDF, 7 Seiten, 324 KB, Deutsch -
Instruction de travail - Installations de propre production d'électricité - Intégration d'énergies renouvelables
PDF, 8 Seiten, 358 KB, Französisch -
Istruzione del lavoro - Promemoria: retribuzione per la reimmissione di energia di produzione propria
PDF, 7 Seiten, 312 KB, Italienisch -
Arbeitsanweisung - Lecküberwachung mit Druckzonen
PDF, 16 Seiten, 1 MB, Deutsch
Formulare | Formulaire | Modulo
-
Formular - MSRL-Anschlussmeldung
XLSX, 69 KB, Deutsch -
Formulaire - Annonce de raccordement MCRG
XLSX, 70 KB, Französisch -
Formular - Protokoll über die Abnahme des Werkes
DOCX, 2 Seiten, 80 KB, Deutsch -
Formulaire - Procès-verbal de réception de l'ouvrage
DOCX, 2 Seiten, 59 KB, Französisch -
Formular - Protokoll der Instruktion über Betrieb und Unterhalt sowie Übergabe der Betriebsdokumentation Fachtechnik
DOCX, 2 Seiten, 79 KB, Deutsch -
Formulaire - Procès-verbal de l’instruction sur l’exploitation, l’entretien et la remise de la documentation d’exploitation technique spécialisée
DOCX, 2 Seiten, 61 KB, Französisch -
Formular - Protokoll über die Schlussprüfung des Werkes
DOCX, 2 Seiten, 79 KB, Deutsch -
Formulaire - Procès-verbal de la vérification finale de l'ouvrage
DOCX, 2 Seiten, 62 KB, Französisch -
Formular - Protokoll Prüfprotokoll Fachtechnik
DOCX, 2 Seiten, 82 KB, Deutsch -
Formulaire - Procès-verbal de contrôle technique spécialisé
DOCX, 2 Seiten, 61 KB, Französisch -
Formular - Vorbereitung Projektantrag FUB
DOCX, 1 Seiten, 61 KB, Deutsch -
Formulaire - Préparation de la proposition de projet de la FUB
DOCX, 1 Seiten, 61 KB, Französisch
Technische Vorgaben | Directive techniques | Direttive e strumenti
-
Technische Vorgabe - Energie, Gebäude & Haustechnik Immobilien
PDF, 77 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Directive technique - Énergie, bâtiments et technique du bâtiment Immobilier
PDF, 78 Seiten, 1 MB, Französisch -
Technische Vorgabe - Energiemessungen
PDF, 27 Seiten, 709 KB, Deutsch -
Directive technique - Mesures d'énergie
PDF, 27 Seiten, 815 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Entfeuchten mit Aussenluft
PDF, 18 Seiten, 379 KB, Deutsch -
Directive technique - Déshumidification à l'aide d'air extérieur
PDF, 18 Seiten, 469 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Entfeuchten mit Aussenluft, Anhang 1
PDF, 8 Seiten, 298 KB, Deutsch -
Directive technique - Déshumidification à l'aide d'air extérieur, Annexe 1
PDF, 8 Seiten, 298 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Entfeuchten mit Aussenluft, Anhang 2
PDF, 7 Seiten, 304 KB, Deutsch -
Directive technique - Déshumidification à l'aide d'air extérieur, Annexe 2
PDF, 7 Seiten, 323 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Fernauslesung auf militärischen Anlagen und Objekten
PDF, 7 Seiten, 229 KB, Deutsch -
Directive technique - Lecture distance dans les ouvrage et objets militaires
PDF, 7 Seiten, 229 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Kennzeichnung von Sicherheitseinrichtungen
PDF, 15 Seiten, 510 KB, Deutsch -
Directive technique - Signalisation des installations de sécurité Immobilier
PDF, 16 Seiten, 454 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - MSRL inkl. Anhänge
PDF, 1 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Directive technique - MCRG avec Annexes
PDF, 1 Seiten, 3 MB, Französisch
Weitere Dokumente | Autres Documents | Altri documenti
-
Vorlage - Messstellenliste
XLSX, 230 KB, Deutsch -
Modèle - Plan des point de mesure
XLSX, 81 KB, Französisch -
Vorlage - Messstellenplan
XLSX, 87 KB, Deutsch -
Modèle - Liste des point de mesure
XLSX, 229 KB, Französisch
EMP-Schutz | Protection IEMN | Protezione dagli impulsi elettromagnetici
Technische Vorgaben | Directive techniques | Direttive e strumenti
-
Technische Vorgabe - Verlegung von CU-Wellmantelrohren als NEMP-Schutz
PDF, 5 Seiten, 138 KB, Deutsch -
Directive technique - Pose de tubes ondulés en CU comme protection IEMN
PDF, 6 Seiten, 261 KB, Französisch
Ordinazione di documenti
Elletricità
Alle direttive technice:
- Weisung für elektrische Anlagen in Munitionslagern des VBS (WeM) Immobilien
- Weisung für elektrische Anlagen in Untertagsbauten des VBS (WeU) Immobilien
- SIKO Teil 2: Anlagenspezifische Bestimmungen
Protezione IEM
Alle direttive technice:
- EMP-Schutz, Teil 1; Allgemeines zum EMP-Schutz
- EMP-Schutz, Teil 2; Planung, Realisierung und operative Bewirtschaftung
- EMP-Schutz, Teil 3; Anforderungen an EMP-Schutzkomponenten und Geräte
- EMP-Schutz, Teil 4; Überprüfung der EMP-Schutzmassnahmen
- Leitungseinführungen in Schutzanlagen
-
Bestellformular - Technische Vorgaben | Formulaire de commande - Directives techniques
PDF, 3 Seiten, 217 KB
Ulteriori informazioni
Contatti UNS
- Responsabile del settore specialistico UNS - Markus Jauslin
- Acqua (CC) - Bruno Stampfli
- Elettricità, MSRL e protezione IEM (Svizzera tedesco, Ticino) - Daniel Handschin
- Elettricità, MSRL e protezione IEM (Svizzera tedesco, Ticino) - Cédric Fridez
- Elettricità, MSRL e protezione IEM (Svizzera romanda) - Alexandre Marmy
- Energia (CC) - Markus Bernath
- Energia (CC) - Marco Mäder
- Gestione ambientale e sostenibilità - Caroline Adam
- Impiantistica RVCRS (Svizzera romanda, Ticino), CC Aria - Chantal Régnier
- Impiantistica RVCRS (Svizzera tedesa) - Michel Reust
- Incidenti (CC) - Bruno Stampfli
- Materiali edili nocivi - Philipp Kadelbach
- Opere di protezione - Fabio Brantschen
- Protezione della natura (CC) - Pia Bergamaschi
- Protezione della natura (CC) - David Külling
- Protezione dei monumenti storici (CC) - David Külling
- Rumore (CC) - Philipp Kadelbach
- Safety & Security - René Käppeli
- Safety & Security (Regioni occidentali e centrali) - Renato Petrarca
- Suolo, siti contaminati (CC) - Pia Bergamaschi
- Suolo, siti contaminati (CC) - Rolf Keiser
- Tecnica di costruzione - Fabio Brantschen
- Telematica - René Julmy
- Telematica - Serge Kohler
- WLGF (CC) - Aldo Buco
CH-3003 Berna
- Tel.
- +41 58 463 20 20
Gli orari d’apertura domande telefoniche
Lunedì - Giovedì
08:00-12:00/ 13:15-17:00
Venerdì
08:00-12:00/ 13:15-16:00