Veröffentlicht am 15. April 2024
Dein Vorstellungsgespräch – Tipps & Tricks
Anna Gervasoni, Fachbereich Kommunikation, Strategischer Stab

Du hast es geschafft, herzliche Gratulation zum Vorstellungsgespräch!
Den ersten Meilenstein hast du erreicht und bist deinem Wunschjob einen Schritt näher. Deine Bewerbung hat das Interesse der armasuisse geweckt und nun steht das Vorstellungsgespräch an. Du hast viele Fragen rund um das Vorstellungsgespräch? Alles gut, wir geben dir gerne passende Tipps, um locker und optimal vorbereitet in das Gespräch zu gehen.
Vorstellungsgespräche dienen dazu, sich gegenseitig persönlich kennenzulernen und sich authentisch zu präsentieren. Das Gespräch gibt die Gelegenheit zu prüfen, ob eine berufliche Zusammenarbeit für beide Seiten passt.
Schön, dass du da bist!
Durch deine Bewerbung haben wir einen ersten Eindruck von dir erhalten. Im Gespräch geht es darum, dass du uns mit deinem Charakter, deinen Fähigkeiten und mit deiner Motivation überzeugst.
Der Fokus liegt darauf zu sehen, ob deine Persönlichkeit das Team bereichert, du sozialkompetent bist und ob deine fachlichen Kompetenzen dem Profil entsprechen.
Zudem dient das Gespräch dem Abgleich gegenseitiger Erwartungen und dem Klären von offenen Fragen.
Für uns als Arbeitgeber gilt es herauszufinden, ob du die bestmögliche Besetzung für die offene Vakanz bist.
Was bringt dir ein Vorstellungsgespräch?
Das Vorstellungsgespräch ist dafür da, dass du dir ein besseres Bild von uns als Arbeitgeber machen kannst. Durch deine Fragen kannst du zusätzliche Informationen in Erfahrung bringen und uns auf den Zahn fühlen.
Wir geben dir einen Einblick in die Stelle, das Team und in unsere Arbeitskultur.
Das Gespräch ermöglicht dir zu beurteilen, ob armasuisse und unsere Kultur sowie die Anstellungsbedingungen eine passende berufliche Option für dich darstellen.
Wie meistere ich das Vorstellungsgespräch?
Nachfolgend findest du hilfreiche Tipps & Tricks:
Tipp 1: Wissen ist Vorsprung. Informiere dich über den Arbeitgeber
Informiere dich über armasuisse, zum Beispiel durch Gespräche mit Freunden und Bekannten, auf unserer Website oder auf Bewertungsplattformen wie Kununu. Notiere dir Fragen und Aspekte, die du spannend findest.
Tipp 2: Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete
Gehe deine Bewerbungsunterlagen nochmals sorgfältig durch. Warum? Anhand dieser Unterlagen hat sich der Arbeitgeber bereits ein Bild von dir gemacht und dich eingeladen. Im Gespräch möchte der Arbeitgeber sich nun von deiner Persönlichkeit, Qualifikationen und Fähigkeiten überzeugen.
Tipp 3: Nimm Unterlagen über die Stelle sowie eigene Notizen mit und bereite einige Antworten vor
Das können Fragen sein wie…
- Wie ist das Team aufgestellt?
- Was sind die Erwartungen und worauf legt der Arbeitgeber wert?
- Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Überlege dir gute Antworten auf mögliche Fragen – so bleibst du im Gespräch gelassen und souverän.
- Was sind deine Erwartungen an die Stelle und dein Arbeitsumfeld?
- Welcher Wert ist für dich der wichtigste und wie setzt du ihn um?
- Was war dein positivstes Erlebnis in einem Team und warum?
Bereite dich auch auf herausfordernde Fragen wie beispielsweise bei Lücken im Lebenslauf vor.
Tipp 4: No-Go’s
- Schlecht über ehemalige Arbeitgeber sprechen
- Dem Gesprächspartner ins Wort fallen
- Unangekündigt zu spät kommen
Tipp 5: Auftreten, Körpersprache und angenehmer Gesprächspartner
- Grüsse deine Gesprächspartner beim Namen
- Nimm eine aufrechte Körperhaltung ein, leg deine Hände locker auf den Tisch und halte Blickkontakt
- Mache dir Notizen und komme später darauf zurück
Das Wichtigste! Bleibe du selbst und verstell dich nicht - nur so finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen.
