• armasuisse - Bundesamt für Rüstung
  • Hauptnavigation
  • Inhaltsbereich
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche

Orientation in the website

  • Bundesverwaltung
    • Der Bundesrat admin.ch
      • BK: Schweizerische Bundeskanzlei
      • EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
      • EDI: Eidgenössisches Departement des Innern
      • EJPD: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
      • VBS: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
      • EFD: Eidgenössisches Finanzdepartement
      • WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
      • UVEK: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
  • Departement: VBS
    • GS-VBS: Generalsekretariat VBS
      • OA: Oberauditorat
      • NDB: Nachrichtendienst des Bundes
      • Schweizer Armee: Gruppe Verteidigung
      • armasuisse: Bundesamt für Rüstung
      • swisstopo: Bundesamt für Landestopografie
      • BABS: Bundesamt für Bevölkerungsschutz
      • BASPO: Bundesamt für Sport
      • BiG: Bibliothek am Guisanplatz

Über armasuisse

Sprachauswahl

  • DEselected
  • FR
  • IT
  • EN

Service Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
Zurück zur Startseite

Bundesamt für Rüstung armasuisse

Suchbegriff

Suchbegriff

Themen A-Z

  • Themen A-Z
    • Schliessen
      • A-Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
      Thema Bezeichnung
      armasuisse Immobilien

      Das Immobilienkompetenzzentrum des VBS ist für das Management von mehreren Tausend Gebäuden und Anlagen zuständig.
      armasuisse Insights

      Jeden Monat informieren wir Sie über ein spannendes Thema rund um armasuisse.
      Thema Bezeichnung
      Berufswelten

      armasuisse bietet eine grosse Vielfalt an unterschiedlichen Stellen und Berufsfeldern. Viele finden eine passende Stelle bei uns. Wenn du eigeninitiativ handelst, engagiert mitgestaltest und dich aktiv beteiligen willst, bist du bei uns genau richtig!
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Einsicht in amtliche Dokumente

      Jede Person hat das Recht, amtliche Dokumente einzusehen und Auskünfte über deren Inhalt zu erhalten. Erfahren Sie hier mehr über das BGÖ und wie Sie Zugang zu amtlichen Dokumenten der armasuisse beantragen können
      Thema Bezeichnung
      Fachstelle Korruption

      Die Leiterin oder der Leiter Staatsverträge und Compliance ist die Fachstelle Korruption in der armasuisse.
      Thema Bezeichnung
      Geschenke und Einladungen

      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Interessenwahrung gegenüber Dritten

      Die Interessenwahrung bearbeitet Anfragen bezüglich Veränderungen im Umfeld von Eigentum des VBS.
      Immobilienprojekte

      Informationen zu aktuellen Bauprojekten und Bautendokumentationen zu abgeschlossenen Projekten.
      Immo-Portal VBS

      Informationen zu Abläufen, Zuständigkeiten und Kompetenzen innerhalb des Immobilienmanagements VBS.
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Kontakte und Standorte

      Kontakte und Standorte von armasuisse Immobilien.
      Klimapaket Immobilien VBS

      Der Bundesrat will die Treibhausgas-Emissionen der Bundesverwaltung bis ins Jahr 2030 stark reduzieren.
      Karriere bei armasuisse

      Unter Jobs und Karriere bei armasuisse werden interessante und wichtige Berufsprofile bei armasuisse präsentiert. Bei armasuisse erwartet dich ein dynamisches Umfeld, herausfordernde Grossprojekte und eine grosse Vielfalt an unterschiedlichen Berufsbildern.
      Korruptionsprävention

      armasuisse toleriert keine Korruption. Sie bekennt sich zu transparenten Strukturen und Geschäftsabläufen.
      Thema Bezeichnung
      Lizenzvergabe

      armasuisse kann mit Dritten markenrechtliche Vereinbarungen abschliessen. Beim Abschluss von Militärmarken-Lizenzverträgen sind insbesondere die wirtschaftlichen Kriterien zu beurteilen. Betriebswirtschaftlich relevante Grundlagen (Marktumfeld, Lizenzgebühren, Markenschutz sowie Businesspläne etc.) müssen geklärt und mit allen betroffenen Partnern abgestimmt sein, bevor ein Lizenzvertrag abgeschlossen werden kann. Informationen allfälliger Lizenznehmer unterliegen dem Geschäftsgeheimnis, gestützt auf den jeweiligen Lizenzvertrag. Die Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Öffentlichkeit der Verwaltung (BGÖ, SR 152.3) bleiben vorbehalten.
      Lizenznehmer

      Mit den Lizenzeinnahmen werden globaler Markenschutz, die Markenbewirtschaftung, die Prozesskosten und der übrige Aufwand im Markenbereich finanziert. Restbeträge werden jährlich an die Bundeskasse überwiesen. Die Lizenzeinnahmen sind schwankend. Im Jahr 2022 haben sie rund eine Million Schweizer Franken betragen.
      Lärmsanierungen der Waffen- und Schiessplätze des VBS

      Militärische Schiessplätze und Wohngebiete liegen in der Schweiz oft nahe beieinander.
      Thema Bezeichnung
      Markenschutz

      Für den Markenschutz und die Registrierung der Militärmarken im In- und Ausland ist das Bundesamt für Rüstung armasuisse zuständig. Der Markenschutz erfolgt in Zusammenarbeit mit externen Markenanwälten und mit den Vertragspartnern der armasuisse im Rahmen von Markenlizenzverträgen.
      Militärmarkenstrategie

      Eine transparente Markenpolitik gewährleistet eine rechtsgleiche und rechtssichere Lizenzierungspraxis für Militärmarken und stärkt die Position der Eidgenossenschaft als Lizenzgeberin für Militärmarken im In- und Ausland.
      Mitteilungen

      Seit 1891 beliefert die Victorinox AG die Schweizer Armee mit dem Soldatenmesser. Nach dem Zweiten Weltkrieg importierten in Europa stationierte US-Soldaten dieses als «Swiss Army Knife» kommerzialisierte Taschenmesser in die USA. Anfangs der 90er Jahre wurde die Marke «Swiss Army» von der Victorinox AG in den USA für Messerschmiedewaren angemeldet und in der Folge mit Unterstützung der damaligen Gruppe Rüstung (EMD) registriert. Seither erfuhr die Marke «Swiss Army» eine weltweite Expansion und Bekanntheit.
      Thema Bezeichnung
      Nachhaltigkeit

      Jährliche Berichte informieren über den nachhaltigen Umgang mit dem Immobilienbestand des VBS.
      Thema Bezeichnung
      Offset

      Basierend auf den Grundsätzen des Bundesrates für die Rüstungspolitik des VBS und der Rüstungsstrategie des VBS regelt armasuisse in der Offset-Policy die Durchführung und Kontrolle von Offsetgeschäften bei Rüstungsbeschaffungen im Ausland.
      Öffentliche Beschaffungen

      Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge werden Massnahmen gegen Interessenkonflikte, unzulässige Wettbewerbsabreden und Korruption getroffen.
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Rüstungspolitik

      Informationen zur Industriebeteiligung mit den Themen der Rüstungspolitik und Beteiligung der Schweizer Industrie.
      Thema Bezeichnung
      STIB

      Eine leistungsfähige technologische und industrielle Basis ist in vielen Staaten eine Komponente der Rüstungspolitik und somit auch der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Gerade die Schweiz muss diesen Aspekt berücksichtigen, weil sie als neutraler Staat, der keiner Verteidigungsallianz angehört, keinen Anspruch auf militärische Unterstützung durch andere Staaten hat.
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Umgang mit nicht öffentlich bekannten Informationen

      armasuisse Mitarbeitende unterstehen dem Berufs-, dem Geschäfts- und dem Amtsgeheimnis.
      Thema Bezeichnung
      Verkauf von Immobilien

      Bei einem zivilen Nutzungspotential werden militärische Immobilien öffentlich zum Verkauf ausgeschrieben.
      Vermietung von Immobilien

      Informationen zur privaten Nutzung von militärischen Immobilien.
      Verhaltenspflichten

      Veröffentlichte amtliche Dokumente

      Folgende amtliche Dokumente wurden von armasuisse aufgrund eines gewährten Zugangsantrags veröffentlicht.
      Thema Bezeichnung
      Whistleblowing

      Strafrechtlich relevante (z. B. Bestechung oder Betrug) oder regelwidrige Verhaltensweisen (z. B. Verstoss gegen die Regeln der guten Verwaltungsführung) werden weder bei Mitarbeitenden noch bei Drittpersonen, mit denen wir in Beziehung stehen, geduldet.
      Wahrung der Interessen der Bundesverwaltung

      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung

Navigation

Zurück zur Startseite

Bundesamt für Rüstung armasuisse

  • Aktuell
  • Beschaffung
  • Immobilien
  • Wissenschaft und Technologie W+T
  • Militärmarken
  • Dokumente und Publikationen
  • Über armasuisse

Suchbegriff

  • Aktuell
    • Schliessen

      Medienmitteilungen

      • Medienmitteilungen Regional

      Mitteilungen

      Veranstaltungen




  • Beschaffung
    • Schliessen

      Kompetenzbereiche Beschaffung

      • Einkauf und Kooperationen

      Öffentliche Ausschreibungen

      Rüstungspolitik des Bundesrates

      • Sicherheitsrelevante Technologie- und Industriebasis (STIB)
      • Offset

      Verkauf und Liquidation von Rüstungsmaterial

      Rüstungsprogramm

      Wie werde ich Lieferant?

      • Welche ist die zuständige Beschaffungsstelle?
      • Ausschreibungsplattform
      • Informationen zum Aus- und Weiterbildungsangebot
      • Allgemeine Informationen zur Beschaffung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bundes



  • Immobilien
    • Schliessen

      armasuisse Immobilien

      • Kontakte und Standorte

      Umweltmanagement, Normen & Standards (UNS)

      • Kompetenzzentren und Fachgebiete

      Nachhaltigkeit im Immobilienmanagement des VBS

      • Nachhaltigkeitsgrundsätze
      • Nachhaltigkeitsbericht 2022
      • Nachhaltigkeitsberichterstattung der letzten Jahre

      Aufgaben und Tätigkeit

      • Ausschreibungen Immobilien
      • Interessenwahrung gegenüber Dritten
      • Verkauf von Immobilien
      • Vermietung von Immobilien
      • Militärische Denkmäler ADAB und HOBIM
      • Immobilienprogramm VBS

      Immobilienprojekte

      • Immobilienprojekte

      Immo-Portal VBS

      • Ausbildungen Immobilienmanagement VBS

      Nachhaltigkeitsbericht

      Symbolbild Nachhaltigkeitsbericht armasuisse Immobilien 2022

      Nachhaltigkeitsbericht armasuisse Immobilien 2022




  • Wissenschaft und Technologie W+T
    • Schliessen

      Wissenschaft und Technologie

      Cyber-Defence Campus

      Kommunikation und elektromagnetischer Schutz

      Sensorik

      Simulation und Weltraum

      • Simulation
      • Weltraum

      Cyber Sicherheit und Data Science

      Das Schweizer Drohnen- und Robotik-Zentrum (SDRZ)

      Kontakte und Standorte von armasuisse Wissenschaft und Technologie W+T

      Testcenter

      Forschungsbroschüre 2022

      • Neue Wege, um die Herausforderungen von heute und morgen zu lösen
      • Hyperschall-Gleitflugkörper
      • Toxin-Analyse für den Ernstfall
      • Ohren überall und für alles: Software Defined Radio
      • Heute spielen, morgen gewinnen
      • Wie Schweizer Robotik erprobt und an die Armee übergeben wird

      Forschungsmanagement

      • Forschungsprogramm 1 - Aufklärung und Überwachung
      • Forschungsprogramm 2 - Kommunikation
      • Forschungsprogramm 3a - Cyberspace
      • Forschungsprogramm 3b - Data Science
      • Forschungsprogramm 4 - Wirkung, Schutz und Sicherheit
      • Forschungsprogramm 5+6 - Unbemannte Mobile Systeme
      • Forschungsprogramm 7 - Technologiefrüherkennung
      • Forschungsprogramm 8 - Weltraum

      Explosivstoffe und Munitionsüberwachung

      Einzigartige Testinfrastruktur

      «Technologieverantwortung für die Sicherheit der Schweiz»




  • Militärmarken
    • Schliessen

      Militärmarken

      Markenschutz

      Auftrag

      Lizenznehmer

      Militärmarkenstrategie

      Lizenzvergabe




  • Dokumente und Publikationen
    • Schliessen

      armafolio

      armasuisse Insights

      • Case Management
      • Aussenstelle Brüssel
      • Fachbereich Führungssysteme, KB F+A
      • Innovation für die Schweiz
      • Nachhaltigkeit in der Gebäude Infrastruktur
      • Weiterentwicklung des Kompetenzbereichs Luftfahrtsysteme

      Rüstungsablauf

      Einsicht in amtliche Dokumente

      • So stellen Sie ein Zugangsantrag
      • Veröffentlichte amtliche Dokumente

      Umsetzung der Rüstungsstrategie

      Logos

      armafolio

      armafolio Magazin Ausgabe 01/2023

      E-Mag




  • Über armasuisse current page
    • Schliessen

      Organisation

      • Rüstungschef
      • Kompetenzbereiche
      • Standorte armasuisse

      Medienstelle

      Informationssicherheit armasuisse

      E-Rechnung

      Korruptionsprävention

      • Fachstelle Korruption
      • Verhaltenspflichten
      • Wahrung der Interessen der Bundesverwaltung
      • Umgang mit nicht öffentlich bekannten Informationen
      • Geschenke und Einladungen
      • Strafrechtlich relevantes oder regelwidriges Verhalten («Whistleblowing»)
      • Öffentliche Beschaffungen

      Karriere bei armasuisse

      • Lernende
      • Hochschulabsolventen/innen
      • Berufserfahrene
      • Offene Stellen

      Rüstungschef

      Portrait von Urs Loher

      Urs Loher




Breadcrumbs

  1. Startseite
  2. Über armasuisse

Über armasuisse

Organisation

  • Rüstungschef
  • Kompetenzbereiche
  • Standorte armasuisse

Medienstelle

Informationssicherheit armasuisse

E-Rechnung

Korruptionsprävention

  • Fachstelle Korruption
  • Verhaltenspflichten
  • Wahrung der Interessen der Bundesverwaltung
  • Umgang mit nicht öffentlich bekannten Informationen
  • Geschenke und Einladungen
  • Strafrechtlich relevantes oder regelwidriges Verhalten («Whistleblowing»)
  • Öffentliche Beschaffungen

Karriere bei armasuisse

  • Lernende
  • Hochschulabsolventen/innen
  • Berufserfahrene
  • Offene Stellen

Rüstungschef

Portrait von Urs Loher

Urs Loher

Service Navigation

  • Startseite
  • Kontakt

Footer

Sitemap

Aktuell

  • Medienmitteilungen
  • Mitteilungen
  • Veranstaltungen

Beschaffung

  • Kompetenzbereiche Beschaffung
  • Rüstungspolitik
  • Rüstungsprogramm
  • Öffentliche Ausschreibungen
  • Verkauf und Liquidation
  • Wie werde ich Lieferant?

Immobilien

  • armasuisse Immobilien
  • Nachhaltigkeit
  • Immobilienprojekte
  • Umweltmanagement, Normen & Standards (UNS)
  • Aufgaben und Tätigkeit armasuisse Immobilien
  • Immo-Portal VBS

Wissenschaft und Technologie W+T

  • Übersicht, News, Veranstaltungen
  • Cyber Sicherheit und Data Science
  • Forschungsmanagement
  • CYD Campus
  • Das SDRZ
  • Explosivstoffe und Munitionsüberwachung
  • Kommunikation und elektromagnetischer Schutz
  • Kontakte und Standorte
  • Mess- und Erprobungsanlagen
  • Sensorik
  • Testcenter
  • Über uns
  • Simulation und Weltraum
  • Forschungsbroschüre 2022

Militärmarken

  • Mitteilungen
  • Auftrag
  • Militärmarkenstrategie
  • Markenschutz
  • Lizenznehmer
  • Lizenzvergabe

Dokumente und Publikationen

  • armafolio
  • Rüstungsablauf
  • Umsetzung der Rüstungsstrategie
  • armasuisse Insights
  • Einsicht in amtliche Dokumente
  • Logos

Über armasuisse

  • Organisation
  • Informationssicherheit armasuisse
  • Korruptionsprävention
  • Kontakt für Medien
  • E-Rechnung
  • Karriere bei armasuisse
Bundesamt für Rüstung armasuisse
  • Rechtliches
  • Impressum

‹ › ×