Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 25. Oktober 2024

Szenarien 2024–2033 für das Bildungssystem - Nachobligatorische Bildung: Starker Anstieg der Anzahl Lernenden und Studierenden bis 2033 erwartet

Neuchâtel, 25.10.2024 - Die Lernendenzahlen sämtlicher nachobligatorischer Bildungsgänge dürften in den kommenden zehn Jahren aus demografischen Gründen stark wachsen. Gemäss dem Referenzszenario des Bundesamtes für Statistik (BFS) beläuft sich der erwartete Anstieg für die Sekundarstufe II auf 15% (von 390 000 auf 450 000 Lernende) und für die universitären, pädagogischen und Fachhochschulen auf 18% (von 276 000 auf 326 000 Studierende). Sowohl auf Sekundarstufe II als auch in den Hochschulen dürften die Zunahmen in den Bildungsfeldern Informationstechnologie, Gesundheit und Sozialwesen besonders markant ausfallen.