Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 10. Februar 2025

Innovation International

Die aktuelle geopolitische Lage und die Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Covid- Pandemie haben die Grenzen der Globalisierung aufgezeigt. Dies führt dazu, dass mittlerweile international vermehrt auf jeweils nationale Industriekapazitäten gesetzt wird. Internationale Innovation und Zusammenarbeit werden gestärkt und sind insbesondere auch weiterhin unbestritten in ihrer Wichtigkeit. Die Herausforderungen hierbei sind oftmals die gleichen, weswegen schon aus Gründen der Nachhaltigkeit von Ressourcen, Kompetenzen und Ideen international geteilt und genutzt werden sollten. Wie die Schweizer Innovationskraft aufgestellt ist und auch im Rüstungsbereich genutzt werden kann und wird, erzählt uns Dr. Jens Rehanek im Interview.

Interview mit Dr. Jens Rehanek, Fachbereich Forschung + Innovation, geführt von Anela Ziko, Stab, Kompetenzbereich Wissenschaft und Technologie

Dr. Jens Rehanek steht vor einer weissen Wand. Er zeigt auf die projizierte Präsentation.
Für die Schweiz könnten diese Programme damit die Möglichkeit bieten, ihre Verteidigungsfähigkeiten zu stärken.
Dr. Jens Rehanek, wissenschaftlicher Projektleiter Fachbereich Forschung + Innovation, armasuisse Wissenschaft und Technologie