print preview

Zurück zur Übersicht Startseite


ICS Hackathon vom 11. bis 14. September 2023

Der Cyber-Defence Campus von armasuisse Wissenschaft und Technologie organisiert vom 11. bis 14. September 2023 den Industrial Control Systems (ICS) Hackathon in Thun. Während diesen Tagen werden rund 30 Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Industrie, Hochschulen sowie Studierende zusammenkommen, um in einer realistischen ICS-Testumgebung praktische Erfahrungen in den Bereichen Cyber-Angriffe und Abwehrmethoden zu sammeln.

14.09.2023 | Giorgio Tresoldi, Fachbereich Cybersicherheit und Data Science, Kompetenzbereich armasuisse Wissenschaft und Technologie

Server stehen in einem Raum in welchem sich diverse Bürotische und Laptops befinden

Der ICS Hackathon bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen über Cybersicherheit im Bereich industrieller Kontrollsysteme zu vertiefen und praktische Fähigkeiten im Umgang mit realen Bedrohungen und Abwehrstrategien zu entwickeln. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung verspricht eine intensive Auseinandersetzung mit den neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Cyber-Abwehr.

Zusätzlich zum klassischen Hackathon werden in diesem Jahr im Rahmen des Projekts «Cyber Training» entsprechende Kurse - insbesondere für Fachkräfte aus Energieversorgungsunternehmen - angeboten. Das Projekt «Cyber Training» wurde als Reaktion auf die sich ständig ändernden Anforderungen und die zunehmende Komplexität der Cybersicherheit auf nationaler Ebene ins Leben gerufen. Ziel ist es, Behörden, Hochschulen und kritischen Infrastrukturen von nationaler Bedeutung ein Weiterbildungsangebot zur Verfügung zu stellen. Die geplanten interdisziplinären und hierarchieübergreifenden Ausbildungsformate fokussieren auf die Weiterentwicklung von allgemeingültigen Mechanismen und Entscheidungsprozessen zur Bewältigung von Cyber-Angriffen.


Zurück zur Übersicht Startseite