«Rauf aus der Stadt» und hinein in die Challenge
«Create the Future»! Auch dieses Jahr führt die STA, gemeinsam mit der Armee sowie armasuisse Wissenschaft und Technologie, eine Challenge durch. Ihre Ideen zu einer der vier Herausforderungen rund um die künftigen Fähigkeiten der Schweizer Armee können Sie bis am 3. Oktober 2022 einreichen.
06.09.2022 | armasuisse Wissenschaft und Technologie, Innovation und Prozesse

Am 6. September 2022 führte die Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee STA, zusammen mit der Armee und armasuisse Wissenschaft und Technologie, ihren Innovationstag im Gurtenpark Bern durch. Dieser Anlass war auch der Startschuss für die diesjährige «Create the Future» Challenge. Damit die Schweizer Armee ihre Fähigkeiten der Zukunft sicherstellen kann, sind innovative und wegweisende Ideen, Produkte und Hilfsmittel gefragt.
Um an dieser Challenge teilnehmen zu können, geben Sie bis am 3. Oktober 2022 Ihre Idee zu den folgenden präsentierten Herausforderungen ein:
1. Emulation von militärischen Sprachkommunikationssystemen
2. KI-unterstützte Lagedarstellung und Alarmierung
3. Bilderkennung und Klassifizierung von Objekten
4. Human Enhancement mit Exoskeletten
Pro Herausforderung muss ein eigenes Formular ausgefüllt werden.
Verwenden Sie hierfür das offizielle Eingabeformulare:
-
Formular Create the Future Challenge 2022
PDF, 6 Seiten, 1 MB, Deutsch
Ablauf STA Create the Future Challenge 2022
Was | Frist |
---|---|
STA Create the Future – Vorstellung Themen |
06. September 2022 |
Eingabeschluss der Lösungsvorschläge |
03. Oktober 2022 |
Abschluss Bewertung; Einladung zum Pitch oder Absage |
31. Oktober 2022 |
Pitch der eingeladenen Lösungsvorschläge; |
November 2022 |
Umsetzungsentscheid durch Innovationsboard V |
07. Dezember 2022 |
STA Create the Future Challenge 2022