Cyber-Defence Campus Konferenz 2023
Die diesjährige Cyber-Defence (CYD) Campus Konferenz findet am 26. Oktober 2023 im Kursaal in Bern statt. Das Kernthema der Konferenz ist Sicherheit im Zeitalter der KI: Chancen und Risiken. Der CYD Campus, armasuisse Wissenschaft und Technologie, freut sich darauf, Fachleute und Interessierte aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft an dieser Konferenz begrüssen zu dürfen.

Donnerstag, 26. Oktober 2023, 09:00
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18:30
Kursaal, Bern
Konferenz
Eine zentrale Aufgabe des CYD Campus ist die Vernetzung von Wissenschaft, Industrie und staatlichen Akteuren im Bereich Cyber Defence. Zu diesem Zweck organisiert der CYD Campus regelmässig öffentliche Veranstaltungen zu verteidigungs- und sicherheitsrelevanten Cyber-Themen. Auf der diesjährigen Konferenz referieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verwaltung und Industrie zum Schlüsselthema Sicherheit im Zeitalter der KI.
Eröffnet wird die Konferenz von Christoph Nicolais, CIO der Kudelsky Group. Er gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen von KI und ChatGPT. Es folgen Vorträge zu Schlüsselthemen wie Sicherheits- und Anti-Betrugsmechanismen im Zeitalter der KI, die Bedeutung des Datenschutzes, die Potenziale des Quanten-Maschinenlernens und warum Erklärbarkeit eine entscheidende Komponente für die effektive Nutzung von KI in der Cyber-Intelligenz ist. Nach einer Mittagspause dürfen wir Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee, begrüssen und uns auf ein spannendes Impulsreferat freuen. Im Anschluss wird Dr. Christine Choirat, Head of Section Data Science and AI beim Bundesamt für Statistik, über KI und ML in der Bundesverwaltung sprechen und anhand des Data Science Competence Centre die Herausforderungen und Chancen aufzeigen.
Abgerundet wird die Vortragsreihe durch eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion mit den Panelisten Prof. Dr. Antoine Busselut von der EPFL, Dr. Lilijana Dolamic vom CYD Campus, Dr. Andrei Kucharavy von der HEVS und Prof. Dr. Mrinmaya Sachan von der ETH Zürich. Sie diskutieren die Chancen und Risiken grosser Sprachmodelle. Der Abschluss der Veranstaltung ist der internationalen Cyber-Startup-Szene gewidmet. Hier präsentieren die drei Finalisten der diesjährigen CYD Campus Cyber Startup Challenge ihre eingereichten Technologielösungen zum Thema Smartphone-Sicherheit. Im Anschluss wird das Gewinner-Startup von einer Jury aus Expertinnen und Experten des VBS gekürt.
Zeit | Programm | Referent |
---|---|---|
8:30 |
Registrierung |
|
9:00 |
Begrüssung |
Dr. Vincent Lenders, Leiter des Cyber-Defence Campus Dr. Gérôme Bovet, Leiter der Abteilung Datenwissenschaft, CYD Campus |
9:20 |
AI disruption: behind the hype of Generative AI and ChatGPT |
Christophe Nicolas, CIO, Kudelski Group |
9:50 |
STARTUP 1 |
|
10:00 |
Security and anti-fraud defenses at scale in the age of AI |
Dr. Juri Ranieri, Engineering Analyst Manager, Google |
10:30 |
Kaffeepause |
|
11:00 |
When decentralization, security, and privacy are not friends |
Prof. Dr. Carmela Troncoso, EPFL |
11:30 |
STARTUP 2 |
|
11:40 |
STUDENT PITCHES |
|
11:55 |
Mittagessen + Posters |
|
13:10 |
KEYNOTE |
Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee |
13:40 |
Quantum Machine Learning – Where is the potential and what are the bottlenecks? |
Dr. Christa Zoufal, Research scientist, IBM |
14:10 |
STARTUP 3 |
|
14:20 |
Explainability: the New Key to Cyber Intelligence |
Prof. Dr. Philippe Cudré-Mauroux, University of Fribourg |
14:50 |
Kaffeepause |
|
15:20 |
AI and ML in the Federal Administration: Showcasing Challenges and Opportunities through the Data Science Competence Center |
Dr. Christine Choirat, Leiter der Abteilung Datenwissenschaft und KI, Federal Statistical Office |
15:50 |
Panel: Opportunities and Threats of Large Language Models (LLMs) |
Prof. Dr. Antoine Busselut, EPFL Dr. Ljiljana Dolamic, CYD Campus Dr. Andrei Kucharavy, HEVS Prof. Dr. Mrinmaya Sachan, ETH Zürich |
16:40 |
Startup Challenge Award Ceremony |
Dr. Colin Barschel, Leiter der Abteilung Innovation, CYD Campus |
16:55 |
SCHLUSSWORT |
|
17:00 |
APERO / NETZWERKEN |
Anmeldung
Weitere Informationen
Cyber-Defence Campus
Feuerwerkerstrasse 39
CH-3602 Thun
- Tel.
- +41 58 480 59 34