Weiterentwicklung des Kompetenzbereichs Luftfahrtsysteme
Der Kompetenzbereich Luftfahrtsysteme befindet sich in einer sich immer schneller verändernden Welt, in der die Komplexität und Vernetzung stark zunehmen. Gleichzeitig fordern die steigenden Ansprüche seitens Politik und Öffentlichkeit und die anstehenden grösseren Beschaffungen wie dem neuen Kampfflugzeug oder BODLUV von den Mitarbeitenden eine erhöhte Fachkompetenz. Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden, wirkt der KB LU seit dem 1. Januar 2023 in einer neuen Organisation.

«Kundenzufriedenheit steht an oberster Stelle»

Ab 2023 agiert der Kompetenzbereich in einer neuen Organisation. Peter Winter, Leiter Kompetenzbereich Luftfahrtsysteme und Programmleiter Air2030, erzählt im Interview vom Prozess der Reorganisation.
Zum InterviewDie neue Organisation des Kompetenzbereichs Luftfahrtsysteme
Der Kompetenzbereich Luftfahrtsysteme ist neu nach prozess- und fähigkeitsbezogenen Fachbereichen ausgerichtet und nicht mehr wie bis anhin systemorientiert organisiert. Im Übergangsjahr 2023 müssen sich die neuen Fachbereiche nun etablieren und die Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen verfestigen.
Zum BeitragDie Umsetzung der neuen Organisation
Durch die Reorganisation des Kompetenzbereichs Luftfahrtsysteme sind die Fachbereiche Projektmanagement Beschaffung, Projektmanagement Nutzung und Systemtechnik neu aufgestellt worden. In Kurzinterviews geben die Fachbereichsleiter einen Einblick, wie sich die Reorganisation auf ihre Fachbereiche auswirkt
Zum Beitrag