print preview

Innovationskraft bei armasuisse

Seit Jahren belegt die Schweiz Spitzenplätze in internationalen Innovations-Rankings. Auch im VBS wird Innovation betrieben – beispielsweise bei armasuisse Wissenschaft und Technologie (W+T). Diesen Monat beleuchten die armasuisse Insights Innovation und aktuelle Innovationsprojekte bei armasuisse W+T und geben Ihnen Einblicke in die Innovationstätigkeiten nach Übersee.

Eine leuchtende Glühbirne vor dunklem Hintergrund

Innovation bei armasuisse – ein Gemeinschaftsakt

Porträtbild von Urs Böniger, Leiter Innovation und Prozesse, armasuisse W+T

Urs Böniger, Leiter Innovation und Prozesse bei armasuisse W+T, erzählt im Interview, warum Teamwork für erfolgreiche Innovationen so wichtig ist.

Zum Interview

Wenn eine Sekunde ewig dauert

Drei Handgelenke mit der gleichen digitalen Uhr, aber mit leicht unterschiedlicher Zeitangabe

Funksignale werden heute oft mit Navigationssatellitensystemen geortet. Doch sind etwa GPS-Signale sehr störanfällig. White Rabbit stellt hier eine robustere Alternative für die Ortung von Funksignalen dar.

Zum Beitrag

Blick ins Ausland – Innovationen im kanadischen Verteidigungsministerium

Eric Fournier ist Director General Innovation des kanadischen Verteidigungsministeriums

Eric Fournier, Director General Innovation des kanadischen Verteidigungsministeriums, spricht im Interview über dessen Innovationsansätze und gewährt Einblicke in die Ziele und Herausforderungen des Programms.

Zum Interview

Ein besserer Blick auf die Cyberspace-Landschaft

Drei übereinander gelegene Ansichten der Cyber-Plattform mit vielen diversen Angaben zum Lagebild im Cyberraum.

Tagtäglich wächst die Zahl der getätigten Cyberangriffe. Um ein umfassendes und aktuelles Cyberlagebild zu haben, entwickelt armasuisse gemeinsam mit ihren Partnern eine neue Plattform für den Cyberraum.

Zum Interview