Verbindung und Interoperabilität zwischen dem Command and Control Bereich und der Simulationsumgebung
Für militärische Einsätze und Operationen ist es wichtig, wenn die Truppen einheitliche und vollständige Informationen zur aktuellen Lage haben, um damit die Operationen zu planen. Hierfür werden sogenannte Command and Control (C2) Systeme eingesetzt. Im Rahmen des Beschaffungsprojektes der neuen C2 Systeme werden über künstliche Intelligenz (KI) unterstütze Trainings- und Simulationsmöglichkeiten, sowie Tests und Evaluationen geforscht.
25.05.2023 | Meriem Elhosni, Fachbereich Kommunikation und elektromagnetischer Schutz, Kompetenzbereich Wissenschaft und Technologie

Mit der Erschaffung von KI basierten Trainings- und Simulationsmöglichkeiten werden die Angehörigen der Armee mit flexiblen Gruppengrössen bestens auf einen Einsatz vorbereitet. Zudem ist es dadurch möglich, wichtige Ressourcen einzusparen.
Mit der zunehmenden Vernetzung der Systeme ist die Bedeutung von Command and Control Systemen (C2) bei der Durchführung von Operationen für alle Bereiche unbestritten. Ein C2-System, das für die Abbildung der operativen Situation ein Maximum an verfügbaren Daten zusammenführt und so eine sehr rasche Planung der Operationen der verschiedenen Einheiten ermöglicht, bringt entscheidende Vorteile. Auch Schulungs- und Entscheidungshilfen sind für einen effektiven Einsatz unentbehrlich.
Command and Control Simulation, C2SIM
Das neue Command and Control System IPLIS (Integriertes Planungs- und Lageverfolgungs-Informationssystem) wird derzeit beschafft. Das Forschungsprojekt C2SIM hat zum Ziel, künstliche Intelligenz (KI) für die realistische Umsetzung simulierter Szenarien einzuführen und zu vernetzen sowie die Ausbildung und die Entscheidungshilfe im Einsatz zu unterstützen. Um dies zu erreichen, sollte die KI in der Lage sein, in komplexen Szenarien sowohl das Verhalten des Feindes zu übernehmen (red teaming) als auch die Erhöhung der Anzahl der beteiligten Akteure (blue teaming) gleichzeitig und autonom zu ermöglichen. Im Rahmen dieses Projekts soll die KI auch lernen, und zwar auf ähnliche Weise wie dies in der Videospielbranche (basierend auf Machine Learning) geschieht.
Zunächst soll diese Entwicklung auch dazu dienen, das C2-System mit realistischen Szenarien zu stimulieren. Mit Tests unter extremen Bedingungen sollen die Grenzen des Systems auch in Bezug auf die zugrunde liegenden Kommunikationsnetzwerke evaluiert werden. Die bereits durchgeführten und die künftigen Aktivitäten des C2SIM-Projekts wurden im Rahmen des Jahresberichts des Forschungsprogramms Kommunikation vorgestellt. Das Projekt wird zurzeit in enger Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Parteien, der Armee und armasuisse, durchgeführt.