Neues Cyber Avionics Labor
armasuisse Wissenschaft und Technologie rüstet den Cyber-Defence Campus mit einem Labor auf, um Cyberrisiken von digitalen Kommunikationssystemen der Luftfahrt realitätsnah zu untersuchen. Das einzigartige Labor wird am 8. August auf dem «15th Cyber Security Experimentation and Test (CSET) Workshop» der internationalen Cyber-Community vorgestellt.
02.08.2022 | Dr. Vincent Lenders, Cyber-Defence Campus, armasuisse Wissenschaft und Technologie

armasuisse Wissenschaft und Technologie (W+T) ist das Technologiezentrum des VBS. Zu den Aufgaben gehören das Technologiemanagement sowie unabhängige Expertisen und Tests. Dabei erfordert das Testen von Cyberangriffen auf Luftfahrtkommunikationssysteme höchste Sorgfalt, um den Luftverkehr nicht zu stören. In der Schweiz ist der Luftraum Tag und Nacht besetzt, weshalb praktische Tests in der realen Welt kaum durchführbar sind. Abhilfe schafft eine Laborumgebung.
In Labortests können Cyberangriffe untersucht werden, ohne den Luftverkehr zu behindern. Da sich die in der Vergangenheit verwendeten Laborsysteme jedoch stark von den realen Systemen in Flugzeugen unterscheiden, waren die Resultate nicht immer aussagekräftig genug, um daraus die notwendigen Sicherheitsmassnahmen im Bereich Cyber abzuleiten.
Im neuen Labor namens «Cyber Avionics Labor», das vom Cyber-Defence Campus in den letzten zwei Jahren aufgebaut wurde, sind die gleichen zertifizierten Systeme integriert und vernetzt wie in aktuell eingesetzten Flugzeugen. Daher können Aussagen darüber getroffen werden, wie ein echtes Flugzeug auf entsprechende Cyberangriffe reagieren würde. Gegenstand der Tests sind Kommunikationssysteme des zivilen Luftraumes.
Am 8. August wird ein Mitarbeiter des Cyber-Defence Campus dieses weltweit einzigartige Laborkonzept am 15th Cyber Security Experimentation and Test (CSET) Workshop der breiten internationalen Cyber-Community vorstellen. Der Workshop geht dem USENIX Security Symposium voran, welches Forschende, Fachleute, Systemadministratoren, Systemprogrammierende und andere, die sich für die neuesten Fortschritte im Bereich der Sicherheit von Computersystemen und Netzwerken interessieren, zusammenbringt.