Wasser
Das Kompetenzzentrum (KOMZ) Wasser unterstützt als Fachstelle das Generalsekretariat VBS beim Vollzug der Themen im Bereich Wasser/Gewässerschutz innerhalb des Departements. Zusätzlich stellt es das notwendige Fachwissen bei Projekten, welche die Wasserversorgung oder den Gewässerschutz tangieren, zur Verfügung.
KOMZ Wasser
Das Kompetenzzentrum Wasser

Das Fachgebiet Wasser umfasst folgende Teilgebiete:
- Wasserversorgung
Vorhaben, welche Anlagen von Wasserversorgungen tangieren. Wasserversorgungen für Brauchwasser, Löschwasser und Trinkwasser. Da es sich bei Trinkwasser um ein Lebensmittel handelt, sind zudem die Lebensmittelrechtlichen Vorgaben zwingend einzuhalten.
- Gewässerschutz
Vorhaben mit Einfluss auf Gewässer und Grundwasser
- Erstellung und Nachführen der Generellen Entwässerungspläne GEP des VBS
- Bauten/Anlagen im Bereich Abwasserentsorgung und Entwässerung
- VBS-eigene Abwasserreinigungsanlagen ARA oder Anschlüsse an kommunale ARA
- Ausscheidung von Grundwasserschutzzonen
- Ausscheidung von Gewässerräumen
- Verwertung von Küchenabfällen und Speisereste: Konforme Entsorgung der Küchenabfälle
Vorgaben und Instrumente
Technische Vorgaben | Directive techniques | Direttive e strumenti
-
Technische Vorgabe - Legionellen Immobilien
PDF, 8 Seiten, 238 KB, Deutsch -
Directive technique - Légionelles immobilier
PDF, 9 Seiten, 301 KB, Französisch
Factsheets
-
Factsheet - Legionellen
PDF, 2 Seiten, 306 KB, Deutsch -
Factsheet - Légionelles
PDF, 2 Seiten, 327 KB, Französisch -
Infoscheda - Legionella
PDF, 2 Seiten, 224 KB, Italienisch
Checklisten | Checklistes | Lista di controllo
-
Checkliste - Entsorgung Speiseabfälle
PDF, 6 Seiten, 236 KB, Deutsch -
Checklist - Elimination des déchets alimentaires
PDF, 6 Seiten, 217 KB, Französisch -
Checkliste - Umsetzung von Dachbegrünungen
DOC, 2 MB, Deutsch -
Checklist - Transformation des toits végétalisés
DOC, 2 MB, Französisch -
Checkliste - Umwelt und Sicherheit
XLSM, 455 KB, Deutsch -
Checklist - Environment et Sécurité Immobilier
XLSM, 446 KB, Französisch
Ansprechperson
Weitere Informationen
Kontakte UNS
- Leiter Fachbereich UNS - Markus Jauslin
- Bautechnik - Fabio Brantschen
- Boden, Altlasten (KOMZ) - Pia Bergamaschi
- Boden, Altlasten (KOMZ) - Rolf Keiser
- Denkmalschutz (KOMZ) - David Külling
- Elektro, MSRL, EMP-Schutz (Deutschschweiz, Tessin) - Cédric Fridez
- Elektro, MSRL, EMP-Schutz (Romandie) - Alexandre Marmy
- Elektro, MSRL, EMP-Schutz (Deutschschweiz, Tessin) - Daniel Handschin
- Energie (KOMZ) - Markus Bernath
- Energie (KOMZ) - Marco Mäder
- Gebäudeschadstoffe - Philipp Kadelbach
- Gebäudetechnik HLKKS (Romandie, Tessin), KOMZ Luft - Chantal Régnier
- Gebäudetechnik HLKKS (Deutschschweiz) - Michel Reust
- Lärm (KOMZ) - Philipp Kadelbach
- Naturschutz (KOMZ) - Pia Bergamaschi
- Naturschutz (KOMZ) - David Külling
- Safety & Security - René Käppeli
- Safety & Security (Regionen West & Mitte) - Renato Petrarca
- Schutzbau - Fabio Brantschen
- Störfall (KOMZ) - Bruno Stampfli
- Telematik - René Julmy
- Telematik - Serge Kohler
- Umweltmanagement und Nachhaltigkeit - Caroline Adam
- Wasser (KOMZ) - Bruno Stampfli
- WLGF (KOMZ) - Aldo Buco
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 463 20 20
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Montag bis Donnerstag
08:00-12:00/ 13:15-17:00
Freitag
08:00-12:00/ 13:15-16:00