print preview

Umweltmanagement und Nachhaltigkeit

Das Fachgebiet Umweltmanagement und Nachhaltigkeit befasst sich mit den fachlichen Fragen aus den drei Teilgebieten Umweltmanagement, Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und nachhaltiges Bauen. Es bildet die erste Anlaufstelle für alle umweltrelevanten Themen innerhalb des Immobilienportfolios VBS.

Im Fokus

Nachhaltigkeit im Immobilienmanagement des VBS

Blick auf den Vierwaldstättersee
© VBS/DDPS

Juni 2022: armasuisse Immobilien betreibt ein langfristig angelegtes Immobilienmanagement, das alle Phasen des Immobilien-Lebenszyklus umfasst. Dabei werden die drei Nachhaltigkeitsdimensionen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt in ausgewogener Weise berücksichtigt.

Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert zum zehnten Jahr in Folge, wie militärische Infrastrukturen nachhaltig gebaut und über den gesamten Lebensweg wirtschaftlich betrieben werden.

Zum Nachhaltigkeitsbericht 2021


Die Operationszentrale in Payerne überzeugt mit innovativen Standards

Payerne, Tower
© VBS/DDPS

Februar 2022: In den Fachzeitschriften Domotech und Phase5 wird die neue Operationszentrale auf dem Militärflugplatz Payerne vorgestellt. Sie erfüllt die herausfordernden Ansprüche an eine innovative Gebäudetechnik mit effizienter Energieerzeugung. Die ansprechende Architektur des Gebäudes überzeugt zusätzlich mit Funktionalität und nachhaltigem Komfort. Der Artikel ist zusammen mit der «Initiative Vorbild Energie und Klima» (VBE) entstanden, welche sich innovativen und vorbildhaften Energieerzeugungen verschrieben hat.

Zu den Artikeln in Domotech und Phase5


Engagiert und zukunftsorientiert: Wie sich armasuisse für nachhaltige Immobilien einsetzt

Neue Kaserne Jassbach
© VBS/DDPS

Juli 2021: Die Gewährleistung einer nachhaltigen Entwicklung und das Engagement in den drei Nachhaltigkeitsdimensionen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt spielt für armasuisse Immobilien eine wesentliche Rolle. Hilfe bei der Erfüllung dieser Aufgabe bietet neu der erste schweizerische Nachhaltigkeitsstandard für Infrastrukturbauwerke.

Zum armafolio 01/2021

Fachgebiet Umweltmanagement und Nachhaltigkeit

Das Fachgebiet Umweltmanagement und Nachhaltigkeit

 

Das Fachgebiet umfasst folgende Teilgebiete:

  • Umweltmanagement und Nachhaltigkeit

 Ziel ist es, mit einem optimalen Projektverlauf die Umwelt- und Nachhaltigkeitsanliegen im Projekt zu beachten und kritische Themen frühzeitig zu identifizieren. Dies ist gewährleistet, wenn die Checkliste «Umwelt Projektmanagement Immobilien» angewendet wird und die daraus resultierenden Massnahmen umgesetzt werden.

  • Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und Umweltbaubegleitung (UBB)

UVP und UBB sind zwei Instrumente, welche in Projekten mit grosser Umwelteinwirkung sicherstellen, dass die Anliegen der Umwelt im Projekt richtig umgesetzt werden. Die UVP wird im Vorfeld des Projekts erstellt und Massnahmen für die Umsetzung vorgeschlagen. Die Umsetzung der Massnahmen wird je nach Projekt durch eine UBB begleitet und kontrolliert.

  • Nachhaltiges Bauen

Ziel des nachhaltigen Bauens ist es, die Dimensionen «Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt» ausgewogen und in gleichem Masse zu beachten. Im Rahmen der Fachberatung kann Unterstützung in der Beurteilung von Projekten, der Materialwahl und der Lebenszyklusbetrachtung gegeben werden.

Vorgaben und Instrumente

Technische Vorgaben | Directive techniques | Direttive e strumenti

Factsheets

Checklisten | Checklistes | Lista di controllo

Weitere Dokumente | Autres Documents | Altri documenti


armasuisse Immobilien Guisanplatz 1
CH-3003 Bern
Tel.
+41 58 463 20 20

E-Mail


Öffnungszeiten Telefonzentrale

Montag bis Donnerstag
08:00-12:00/ 13:15-17:00

Freitag
08:00-12:00/ 13:15-16:00