Umweltmanagement, Umweltverträglichkeitsprüfungen, Nachhaltiges Bauen

Das Fachgebiet umfasst folgende Teilgebiete:
- Umweltmanagement: Ziel ist es, mit einem optimalen Projektverlauf die Umwelt-anliegen im Projekt zu beachten. Dies ist gewährleistet, wenn die Checkliste «Umwelt Projektmanagement Immobilien» angewendet wird und die daraus resultierenden Massnahmen umgesetzt werden.
- Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und Umweltbaubegleitung (UBB): UVP und UBB sind zwei Instrumente, welche in Projekten mit grosser Umwelteinwirkung sicherstellen, dass die Anliegen der Umwelt im Projekt richtig umgesetzt werden. Die UVP wird im Vorfeld des Projekts erstellt und Massnahmen für die Umsetzung vorgeschlagen. Die Umsetzung der Massnahmen wird je nach Projekt durch eine UBB begleitet und kontrolliert.
- Nachhaltiges Bauen: Ziel des nachhaltigen Bauens ist es, die Dimensionen «Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt» in gleichem Masse zu beachten. Im Rahmen der Fachberatung kann Unterstützung in der Beurteilung von Projekten, der Materialwahl und der Lebenszyklusbetrachtung gegeben werden.
Vorgaben und Instrumente im Bereich Umweltmanagement, Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), nachhaltiges Bauen
Umweltmanagement, Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), nachhaltiges Bauen
Alle
Links
- Nachhaltigkeit im Immobilienmanagement des VBS
- Geodatenportal Bund
- Systematische Rechtssammlung Bund, Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung
- Bundesamt für Umwelt BAFU, Handbuch UVP
- KBOB Empfehlung, Nachhaltiges Bauen in Planer- und Werkverträgen
- Nachhaltigkeit im öffentlichen Bau, eco-bau, Empfehlung SIA 112/1 Nachhaltiges Bauen - Hochbau
- eco-bau, ECO-BKP Merkblätter
Weitere Informationen
armasuisse Immobilien
Guisanplatz 1
CH-3003 Bern
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 463 20 20
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Montag bis Donnerstag
08:00-12:00/ 13:15-17:00
Freitag
08:00-12:00/ 13:15-16:00