Safety und Security
Das Fachgebiet Safety und Security befasst sich mit fachlichen Fragen zur Sicherheit einer Immobilie und zum sicheren Ablauf eines Bauprojekts. Es stellt ergänzend zu den zivilen Gesetzen und Normen VBS-spezifische Vorgaben zur Verfügung.
Fachgebiet Safety und Security
Das Fachgebiet Safety und Security

Das Fachgebiet Safety und Security stellt ergänzend zu den zivilen Gesetzen und Normen VBS-spezifische Vorgaben zur Verfügung. Es bietet den verschiedenen Rollenträgern des Immobilienmanagements fachliche Unterstützung an und wird zur Beurteilung von Projekten beigezogen.
Vorgaben und Instrumente
Für die Planung und Projektierung berücksichtigen Sie bitte die | Pour les études et projets de consructions les directives ci-dessous sont à considérer en premier lieu | Per la pianificazione e la proiezione si prega di considerare quanto segue
-
Technische Vorgabe - Energie, Gebäude & Haustechnik
PDF, 77 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Directive technique - Énergie, bâtiments et technique du bâtiment Immobilier
PDF, 78 Seiten, 1 MB, Französisch
In den Ausschreibung von Haustechnikanlagen berücksichtigen Sie bitte die | Dans le cadre des demandes d'offres pour les installations du bâtiment, prière d’utiliser | Nel caso di un bando per installazioni degli edifici, si prega di prendere in considerazione i seguenti aspetti
-
ZIP - Haustechnik Übersicht 37 Formulare
ZIP, 1 MB, Deutsch -
ZIP - Technique du bâtiment 37 Formulaire
ZIP, 1 MB, Französisch -
ZIP - Panoramica dei servizi di costruzione 37 moduli
ZIP, 1 MB, Italienisch
Safety
Checklisten | Checklistes | Lista di controllo
-
Checkliste - Sicherheitsmängel
DOCX, 12 Seiten, 177 KB, Deutsch -
Checkliste - Beurteilung von Arbeitssituationen auf Dächern von armasuisse Immobilien
PDF, 10 Seiten, 516 KB, Deutsch -
Checklist - Appréciation de situations de travail sur des toits d'armasuisse Immobilier
PDF, 10 Seiten, 489 KB, Französisch -
Checklist - Valutazione della situazione per i lavori sui tetti di armasuisse Immobili
PDF, 10 Seiten, 550 KB, Italienisch
Formulare | Formulaire | Modulo
-
Formular - Gesuch um Arbeitsbewilligung in Munitionsanlagen
DOCX, 3 Seiten, 96 KB, Deutsch -
Formulaire - Demande de permis de travail dans les Dépôts de munitions
DOCX, 2 Seiten, 95 KB, Französisch
Technische Vorgaben | Directive techniques | Direttive e strumenti
-
Technische Vorgabe - Reduzierung von Absturzrisiken bei Bauwerken
PDF, 17 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Directive technique - Réduction des risques de chutes dans les ouvrages immobilier
PDF, 19 Seiten, 306 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Energie, Gebäude & Haustechnik Immobilien
PDF, 77 Seiten, 1 MB, Deutsch -
Directive technique - Énergie, bâtiments et technique du bâtiment Immobilier
PDF, 78 Seiten, 1 MB, Französisch -
Technische Vorgabe - CO2-Löschleitungen in Infrastrukturen der Armee
PDF, 22 Seiten, 409 KB, Deutsch -
Technische Vorgabe - Brandschutzdokumentation
PDF, 18 Seiten, 751 KB, Deutsch -
Directive technique - Documentation de protection incendie
PDF, 21 Seiten, 743 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Kennzeichnung von Sicherheitseinrichtungen
PDF, 15 Seiten, 510 KB, Deutsch -
Directive technique - Signalisation des installations de sécurité Immobilier
PDF, 16 Seiten, 454 KB, Französisch
Security
Technische Vorgaben | Directive techniques | Direttive e strumenti
-
Technische Vorgabe - Löschgeräte
PDF, 9 Seiten, 85 KB, Deutsch -
Directive technique - Appareils d'extinction
PDF, 9 Seiten, 89 KB, Französisch -
Technische Vorgabe - Umzäunung von Immobilien (Perimeterschutz)
PDF, 10 Seiten, 953 KB, Deutsch -
Directive technique - Clôture d'immobiliers (Protection péripherique)
PDF, 10 Seiten, 1003 KB, Französisch
Dokumente bestellen
Zu den technischen Vorgaben:
- tV CO2-Löschleitungen
- tV Einbruchmeldeanlagen (EMA)
- tV Videoüberwachungsanlagen (CCTV)
- tV Alarmmanagement im VBS
- tV Schutzzonen und Sicherheitsbereiche
- tV Sicherheitsräume
- Musterausschreibung Mechanisch
- Musterausschreibung Mechanisch für K-Anlagen
- Musterausschreibung Mechatronisch
- tV Schliessung / ZUKO V
- tV IKT-Räume VBS
- Mil Immo Standard Arrestlokal und Raum für vorläufige Festnahmen
Weitere Informationen
Partnerorganisationen
Kontakte UNS
- Leiter Fachbereich UNS - Markus Jauslin
- Bautechnik - Fabio Brantschen
- Boden, Altlasten (KOMZ) - Pia Bergamaschi
- Boden, Altlasten (KOMZ) - Rolf Keiser
- Denkmalschutz (KOMZ) - David Külling
- Elektro, MSRL, EMP-Schutz (Deutschschweiz, Tessin) - Cédric Fridez
- Elektro, MSRL, EMP-Schutz (Romandie) - Alexandre Marmy
- Elektro, MSRL, EMP-Schutz (Deutschschweiz, Tessin) - Daniel Handschin
- Energie (KOMZ) - Markus Bernath
- Energie (KOMZ) - Marco Mäder
- Gebäudeschadstoffe - Philipp Kadelbach
- Gebäudetechnik HLKKS (Romandie, Tessin), KOMZ Luft - Chantal Régnier
- Gebäudetechnik HLKKS (Deutschschweiz) - Michel Reust
- Lärm (KOMZ) - Philipp Kadelbach
- Naturschutz (KOMZ) - Pia Bergamaschi
- Naturschutz (KOMZ) - David Külling
- Safety & Security - René Käppeli
- Safety & Security (Regionen West & Mitte) - Renato Petrarca
- Schutzbau - Fabio Brantschen
- Störfall (KOMZ) - Bruno Stampfli
- Telematik - René Julmy
- Telematik - Serge Kohler
- Umweltmanagement und Nachhaltigkeit - Caroline Adam
- Wasser (KOMZ) - Bruno Stampfli
- WLGF (KOMZ) - Aldo Buco
armasuisse Immobilien
Guisanplatz 1
CH-3003 Bern
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 463 20 20
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Montag bis Donnerstag
08:00-12:00/ 13:15-17:00
Freitag
08:00-12:00/ 13:15-16:00