Denkmalschutz

Das VBS verwaltet eines der grössten Immobilienportfolios der Schweiz, worunter sich auch einige Bauten aus der Gründungszeit des Bundesstaates befinden.
In VBS-eigene denkmalpflegerische Hinweisinventare wurden rund 700 militärische Hochbauten (HOBIM) und 7000 ehemalige Kampf- und Führungsbauten (ADAB) aufgenommen, worunter einige auch in zivilrechtlichen Inventaren geschützt sind. Seit Inkraftsetzung hat sowohl die Gesamtzahl als auch der Anteil national integral zu erhaltenden Objekte durch Verkauf, Stilllegung und Rückstufung um je 1/3 abgenommen. Da das VBS keinen Museumsauftrag hat, werden militärisch nicht mehr benötigte Baudenkmäler unter Beachtung der Erhaltungsziele nach Möglichkeit an zivile Stellen veräussert oder stillgelegt.
Zum Fachgebiet Denkmalschutz gehören folgende Teilgebiete und dazugehörige Aufgaben:
- Interessenwahrung Kulturraum: Stellungnahmen zu Bundesinventaren, zivilen Planungs- und Bauvorhaben
- Denkmalschutz bei MPV-pflichtigen Bauprojekten
- Nachführung und Kontrolle des Hinweisinventars der erhaltenswerten militärischen Hochbauten (HOBIM)
- Nachführung und Kontrolle des Hinweisinventars der erhaltenswerten Kampf- und Führungs- bauten (ADAB)
- Bekanntmachen von Fachgrundlagen, Prozessen und Hilfsmitteln durch UNS-Schulung und interne / externe Medien
Vorgaben und Instrumente im Bereich Denkmalschutz
Denkmalschutz
Alle
Links
Bundesinventare
GIS
Inventare der militärischen Hochbauten (HOBIM) und der Kampf- und Führungsbauten
Weitere Informationen
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 463 20 20
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Montag bis Donnerstag
08:00-12:00/ 13:15-17:00
Freitag
08:00-12:00/ 13:15-16:00