print preview

Bautechnik

Das Fachgebiet Bautechnik ist die Anlaufstelle für jegliche Bauthemen innerhalb der armasuisse. Es berät bei Fragen zu Hoch- und Tiefbau, Schutzbautechnik, Naturgefahren sowie Seilbahnen und koordiniert die bautechnischen Leistungen innerhalb von armasuisse Immobilien.

Fachgebiet Bautechnik

Das Fachgebiet Bautechnik

Talstation Medel

 

Der zugehörige Anwendungsbereich ist vielfältig und betrifft den gesamten Immobilienbestand der armasuisse:

  • Hoch-, Tief-, Strassen- und Untertagebau sowie Flugbetriebsflächen: Sicherstellung der Einhaltung von den technischen Normen zur Bauwerkssicherheit (SIA, VSS, usw.);
  • Naturgefahren: Überwachung und Schutz vor der gravitativen Naturgefahren wie Hochwasser, Hagel, Bergsturz, Steinschlag, Lawinen, Erosion, Murgang, Rutschung;
  • Hebe- und Förderanlagen, Seilbahnen: Koordination innerhalb VBS und Steuerung der beauftragten Leistungen zur Gewährleistung des sicheren Betriebes.

Durch permanentes Monitoring durch das Fachgebiet Bautechnik und durch die aktive Mitarbeit in Arbeitsgruppen sowie Normengremien wird sichergestellt, dass die neuesten Fachkenntnisse auf dem aktuellen Stand sind, um die Qualität des armasuisse-Immobilienportfolios hochwertig zu halten.

Vorgaben und Instrumente

Die Verwendung dieser Dokumente durch die verschiedenen Projektteilnehmer soll einen einheitlichen Qualitätsstandard, der bei armasuisse Immobilien eingereichten Unterlagen, sicherstellen.

Checklisten | Checklistes | Lista di controllo


armasuisse Immobilien Guisanplatz 1
CH-3003 Bern
Tel.
+41 58 463 20 20

E-Mail


Öffnungszeiten Telefonzentrale

Montag bis Donnerstag
08:00-12:00/ 13:15-17:00

Freitag
08:00-12:00/ 13:15-16:00