print preview

Nachhaltigkeitsbericht 2022

Publiziert im Juni 2023


Kennzahlen zur Nachhaltigkeit

6 000 Gebäude und Anlagen im Portfolio

Mit 6000 Objekten und 24'000 Hektaren Land ist das VBS eine der grössten Immobilieneigentümerinnen der Schweiz. Als Immobilienkompetenzzentrum des VBS, ist es unsere Aufgabe, zur richtigen Zeit am richtigen Ort die passende Infrastruktur bereitzustellen, damit die Armee ihre Aufgaben erfüllen kann.

Zusammenstellung der Kennzahlen 2022: Detaillierte Angaben finden sich in den einzelnen Themenkapiteln sowie im GRI-Bericht im Anhang.

Zur Kennzahlenlandschaft 2022


Editorial

Martin Stocker

von Martin Stocker, Leiter armasuisse Immobilien

Strom für den Eigenverbrauch zu produzieren ist insbesondere auch unter dem Aspekt einer vergrösserten Autonomie der Armee wichtig.

Zum Editorial


Nachhaltigkeitsstrategie

Photovoltaikanlage
© Hartmann Stephan

armasuisse Immobilien verfolgt ein langfristiges und über den gesamten Lebenszyklus ausgerichtetes Immobilienmanagement. Dabei wird das Portfolio nicht nur finanziell tragfähig, sondern auch ökologisch und gesellschaftlich verträglich gestaltet.

Zur Nachhaltigkeitsstrategie


Umweltverträgliches Immobilienmanagement

Waffenplatz Frauenfeld (TG)

Militärisch genutzte Immobilien sind oft ressourcenintensiv und beeinflussen die Umwelt erheblich. Deshalb gilt es, negative Auswirkungen auf Klima, Wasser, Boden und Biodiversität proaktiv zu reduzieren.

Zum umweltverträglichen Immobilienmanagement

Case Study: Schiessplatz Sensegraben (BE, FR)

Schiessplatz Sensegraben (BE, FR)

Erfolgreiche Altlastensanierung dank intensiver Zusammenarbeit

Zur Case Study


Governance und Wirtschaft

Militärflugplatz Alpnach (OW)

Als ein Bau- und Liegenschaftsorgan des Bundes ist armasuisse Immobilien verantwortlich, Dienstleistungen und Bauprojekte finanziell tragbar und zugleich ökologisch und sozialverantwortlich zu beschaffen.

Zu Governance und Wirtschaft

Case Study: Waffenplatz Payerne

Kein Gebäude zu alt, um digitalisiert zu werden

Zur Case Study


Gesellschaft

Women Connect Get-Together-Anlass von armasuisse

Sowohl als Auftraggeberin an die Bauwirtschaft als auch als Arbeitgeberin fördert armasuisse Immobilien faire und nachhaltige Arbeitsbedingungen.

Zu Gesellschaft

Case Study: Laufbahn

Barbara Nydegger, Facility Managerin

Karrieremöglichkeiten ergreifen – von der Lernenden zur Facility Managerin

Zur Case Study


Nachhaltigkeitsbericht herunterladen



armasuisse Immobilien Guisanplatz 1
CH-3003 Bern
Tel.
+41 58 463 20 20

E-Mail

armasuisse Immobilien

Guisanplatz 1
CH-3003 Bern

Karte

Karte ansehen