print preview

Zurück zur Übersicht Mitteilungen


Ausstellung mit F-35A und Patriot in Emmen

Die diesjährige Präsentation der Armeebotschaft hat auf dem Militärflugplatz in Emmen stattgefunden. Im Mittelpunkt standen das Kampfflugzeug F-35A sowie das bodengestützte Luftverteidigungssystem grösserer Reichweite Patriot. Verteilt auf sechs Tage, nutzten rund 2'700 Personen aus Politik, Wirtschaft, Industrie, Medien sowie der Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich die neu zu beschaffenden Systeme von den Experten der armasuisse und der Armee erklären zu lassen.

25.03.2022 | Lucas Ballerstedt, Fachbereich Kommunikation, Kompetenzbereich Ressourcen und Support

Ein auf der Piste rollender F-35A.

 

Die Präsentation der Armeebotschaft 2022 hat vom 21. März bis 25. März 2022 auf dem Militärflugplatz in Emmen stattgefunden. Die zur Beschaffung vorgesehenen Systeme F-35A und Patriot konnten vor Ort am Boden und in der Luft betrachtet werden. Nebst den neuen Mitteln zum Schutz des Luftraums informierte das VBS die Politik, Wirtschaft, Industrie, Medien sowie die Öffentlichkeit über die weiteren Vorhaben aus der Armeebotschaft 2022. Dazu gehören die Ausserdienststellung der F-5-Tiger-Flotte, die Beschaffung von Armeematerial sowie das Immobilienprogramm VBS 2022.

Referate der Verteidigungsministerin, des Chefs der Armee und des Rüstungschefs

In ihren zwei Referaten, erst vor Parlamentarierinnen und Parlamentariern sowie anschliessend vor den Wirtschafts- und Industrievertretern, ordnete die Verteidigungsministerin Viola Amherd die Beschaffungen angesichts der sicherheitspolitischen Lage ein. Der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli hob die militärische Bedeutung der beiden Systeme für die Armee heraus und Rüstungschef Martin Sonderegger ging im Speziellen auf die Offset-Geschäfte ein.

Darüber hinaus sind auch die Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Behörden, der Milizverbände und weiteren armeenahen Kreisen, der Medien sowie des VBS den Einladungen des Rüstungschefs gefolgt. Zu den individuellen Programmen gehörten nebst dem Besuch der Ausstellung verschiedene Referate des Rüstungschefs, des Chefs Armee Plan, des Kommandanten der Luftwaffe und von Vertretern der Mercury Mission Systems SA und der RUAG AG.

Ausstellung für die Bevölkerung

An drei Tagen erhielten zudem insgesamt rund 2’000 interessierte Personen aus der Bevölkerung die Möglichkeit, den F-35A entweder beim Anflug, Überflug oder Abflug aus bester Position innerhalb des Militärflugplatzes zu beobachten oder sich die Armeebotschaftspräsentation im Zentrum Luftfahrtsysteme in Emmen anzusehen.
 


Zurück zur Übersicht Mitteilungen