Aktuelle Informationen und Mitteilungen von armasuisse.
Medienmitteilungen von armasuisse
Die Veranstaltungen werden in der jeweiligen Sprache der Veranstaltung publiziert.
armasuisse ist für Beschaffungen zugunsten der Schweizer Armee, des Bundes und weiteren Kunden zuständig.
Informationen zur Industriebeteiligung mit den Themen der Rüstungspolitik und Beteiligung der Schweizer Industrie.
Verkauf und Liquidation von Armee- und Rüstungsmaterial.
Übersicht der laufenden öffentlichen Ausschreibungen der armasuisse.
Überblick und Zweck der Rüstungsprogramme in Zusammenhang mit der technischen Erneuerung der Armee.
Die Beschaffungen der armasuisse erfolgen entsprechend den Vorschriften des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) und der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen (VöB).
Dienstleistungen der armasuisse in den Bereichen der Ausrüstung und Bekleidung.
Das Immobilienkompetenzzentrum des VBS ist für das Management von mehreren Tausend Gebäuden und Anlagen zuständig.
Bei einem zivilen Nutzungspotential werden militärische Immobilien öffentlich zum Verkauf ausgeschrieben.
Erhaltenswerte militärische Hochbauten (HOBIM) sowie Verteidigungsbauten (ADAB) werden in Inventaren dokumentiert.
Das Immobilienprogramm des VBS beinhaltet Investitionsausgaben, die dem Werterhalt und der Erneuerung der Infrastruktur dienen.
Kontakte und Standorte von armasuisse Immobilien.
Jährliche Berichte informieren über den nachhaltigen Umgang mit dem Immobilienbestand des VBS.
Informationen zur privaten Nutzung von militärischen Immobilien.
Informationen zu aktuellen Projekten und Bautendokumentationen von abgeschlossenen Bauprojekten.
Vorgaben und Instrumente des Fachbereichs Umweltmanagement, Normen und Standards (UNS).
Informationen zu Ausschreibungen im Rahmen des öffentlichen Beschaffungswesens.
Die Interessenwahrung bearbeitet Anfragen bezüglich Veränderungen im Umfeld von Eigentum des VBS.
Informationen zu Abläufen, Zuständigkeiten und Kompetenzen innerhalb des Immobilienmanagements VBS.
armasuisse Immobilien: Bau- und Immobilienfachleute setzen ihr Fachwissen für ein professionelles und nachhaltiges Immobilienmanagement ein.
W+T ist das Technologiezentrum des VBS. Zu den Aufgaben gehören Technologiemanagement sowie unabhängige Expertisen und Tests.
Als Qualifikationsstelle für militärische Explosivstoffe und Munitionsüberwachung in der Schweiz befassen wir uns mit Risikoanalysen, Sicherheitskonzepten und Expertisen.
Technologien sind wesentliche Treiber bei der Ausgestaltung moderner Armeen und Schlüsselfaktoren erfolgreicher Operationsführung.
News und Informationstransfer-Veranstaltungen von armasuisse Wissenschaft und Technologie in Thun.
Erprobungen und technische Abklärungen werden mit modernster Versuchs- und Messtechnik durchgeführt.
Sicherheitsorganisationen sind auf zuverlässige und sichere Informations- und Kommunikationsmittel angewiesen.
Insbesondere bei mobilen Einsätzen ist die sichere Übermittlung der Informationen zwischen Sensorsystemen, Entscheidungsträgern und Einsatzkräften eine Herausforderung.
Unsere Mess- und Erprobungsanlagen stehen für System- und Komponentenerprobungen nationalen und internationalen Kunden zur Verfügung.
Das Schweizer Drohnen- und Robotik-Zentrum (SDRZ) ist Teil des VBS und dient zur Bearbeitung von Themen rundum Robotik für Sicherheitsaufgaben.
W+T ist das Technologiezentrum des VBS.
Cyber Bedrohungen haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Hierzu wurde im Januar 2019 der Cyber-Defence Campus (CYD) gegründet um Cyber-Entwicklungen schneller zu antizipieren.
Kontakte und Standorte von armasuisse Wissenschaft und Technologie W+T.
Wir unterstützen Entscheidungsträger aus Verwaltung und Armee mit Modellen und Simulationen, um Entscheidungssituationen transparenter und überschaubarer zu machen.
Die Armee braucht in den Bereichen Führung, Aufklärung und Überwachung aktuelle Lagebilder, um im Verteidigungsfall schnell wichtige Entscheide fällen zu können.
Das Magazin armafolio wird von armasuisse, dem Bundesamt für Rüstung, halbjährlich veröffentlicht.
Als eine von vier Beschaffungsstellen des Bundes ist armasuisse für die Schweizer Armee und diverse andere Verwaltungseinheiten des Bundes tätig.
Von der Vorhabensplanung über die Evaluation, Beschaffung, Einführung bis zur Nutzung und Ausserdienststellung von Armeematerial und -Systemen.
Jeden Monat informieren wir Sie über ein spannendes Thema rund um armasuisse.
Mit einem Online-Formular haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Anfrage für die Einsicht in amtliche Dokumente des VBS per E-Mail zukommen zu lassen.
armasuisse ist das Kompetenzzentrum für Beschaffung, Technologie sowie Immobilien und gehört zum Departement VBS.
Links von Partner-Organisationen aus verschiedenen Bereichen.
armasuisse toleriert keine Korruption. Sie bekennt sich zu transparenten Strukturen und Geschäftsabläufen.
armasuisse bietet spannende Arbeit jeden Tag. Unter Jobs und Karriere bei armasuisse werden interessante und wichtige Berufsprofile bei armasuisse präsentiert.
Ansprechstelle bei armasuisse für Medienschaffende.
Die E-Rechnung ersetzt die Papierrechnung und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben über den Mindestinhalt und die Archivierung.
Informationssicherheit wird bei armasuisse seit jeher grossgeschrieben. Die armasuisse verpflichtet sich, die damit verbundenen Regelungen einzuhalten.
Context sidebar