Waffenplatz Herisau-Gossau: Hochstamm-Obstgärten dienen verschiedenen Vogelarten als Zuhause
Der Waffenplatz Herisau-Gossau hat sich zu einem wertvollen Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten entwickelt. Eine zentrale Funktion kommt dabei den Hochstamm-Baumgärten auf dem Areal zu. Sie dienen 35 verschiedenen Brutvogelarten als Lebensraum. Deshalb stellt armasuisse Immobilien zusammen mit den Pächterinnen und Pächtern vor Ort sicher, dass die bestehenden Hochstamm-Obstbäume erhalten und erweitert werden.
05.10.2021 | armasuisse Immobilien, Kommunikation

Der Waffenplatz Herisau-Gossau wird nicht nur militärisch, sondern auch landwirtschaftlich genutzt. Lokale Pachtbetriebe bewirtschaften die Landwirtschaftsflächen seit Jahren auf eine ökologische Art und Weise. In diesem Sinn werden beispielsweise die auf dem Waffenplatz bestehenden Hochstamm-Obstbäume langfristig erhalten: Pachtvereinbarungen zwischen armasuisse Immobilien, dem Immobilienkompetenzzentrum des VBS, und den Pächterinnen und Pächtern stellen sicher, dass die bestehenden Hochstamm-Obstbäume erhalten und erweitert sowie alte Hohlbäume nicht gefällt werden.
Lebensraum für 35 Brutvogelarten
Hochstamm-Obstgärten mit lockerem Baumbestand werden als «Savannen der Schweiz» bezeichnet. Sie bilden einen sanften Übergang zwischen Wiese und Wald. Die verschiedenen Ebenen aus Bäumen, Wiesen und unterschiedlichen Strukturen bieten vielen Tieren einen geeigneten Lebensraum. Darunter befinden sich 35 Brutvogelarten wie der Steinkauz, der Gartenrotschwanz oder der Wendehals, welche in Baumhöhlen ihr Nest bauen.
Langfristiges Engagement für den Natur- und Artenschutz
Hochstamm-Obstbäume sind Teil einer ökologisch funktionierenden Kulturlandschaft. Sie tragen wie auf dem Waffenplatz Herisau-Gossau dazu bei, dass heute viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten auf dem Gelände beheimatet sind. Das VBS setzt sich mit dem Programm «Natur – Landschaft – Armee» (NLA) seit über 20 Jahren aktiv dafür ein, dass Kulturlandschaften auch zukünftig als Lebensraum für Flora und Fauna erhalten bleiben.
Bilder zum Download
-
Amsel | Titelbild
© VBS/DDPS
JPEG, 1602x981 px, 234 KB -
Hochstamm-Obstgarten, Waffenplatz Herisau-Gossau
© VBS/DDPS
JPEG, 1686x1125 px, 738 KB -
Hochstamm-Obstgarten, Waffenplatz Herisau-Gossau
© VBS/DDPS
JPEG, 3888x2592 px, 5 MB -
Feldsperling
© VBS/DDPS
JPEG, 5168x2907 px, 4 MB -
Goldammer
© VBS/DDPS
JPEG, 2063x2063 px, 3 MB
Weiterführende Informationen
CH-3003 Bern
- Tel.
- +41 58 463 20 20
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Montag bis Donnerstag
08:00-12:00/ 13:15-17:00
Freitag
08:00-12:00/ 13:15-16:00